Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, März 31, 2021 19:52 - noch keine Kommentare
IT SECURITY TALKS der it-sa 365: Einladung zum fachlichen Austausch
Premiere der IT SECURITY TALKS als erster Höhepunkt im Veranstaltungsjahr 2021
[datensicherheit.de, 31.03.2021] Laut einer aktuellen Meldung der NürnbergMesse GmbH soll die „it-sa 365“ das Angebot der regulären „it-sa Expo&Congress“ um eine ganzjährig erreichbare Informations- und Dialogplattform erweitern: „Mit der Premiere der ,IT SECURITY TALKS‘ steht nun ein erstes Highlight bevor, das den Auftakt in eine Reihe regelmäßiger Live-Events auf der Plattform bildet. Die ,it-sa 365 IT SECURITY TALKS‘ bieten drei Tage mit spannenden Fachvorträgen“, so Frank Venjakob, „Director it-sa“ der NürnbergMesse. Alle Teilnehmer hätten dabei die Möglichkeit, untereinander in den direkten Austausch mit anderen Experten zu treten und sich zu vernetzen.

Abbildung: NürnbergMesse
„it-sa 365 IT SECURITY TALKS“: Drei Tage mit spannenden Fachvorträgen
Rund 50 Vorträge zu aktuellen IT-Trends und -Herausforderungen
In rund 50 Vorträgen informieren demnach die teilnehmenden Anbieter über neueste Lösungen im Kampf gegen Cyber-Kriminalität und viel diskutierte Branchentrends wie Zero-Trust-Security, Sicherheit für Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien, Edge-Computing oder den Schutz vor Ransomware.
Freuen dürften sich registrierte Teilnehmer außerdem auf eine Live-Hacking-Demonstration, spezifische Informationen zur IT-Sicherheit im Krankenhausbetrieb, Ergebnisse aus der Umfrage „IT-Sicherheit 2021“ vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und viele andere Themen – „von A wie Authentisierungslösungen bis Z wie Zertifikatsmanagement“.
Gratisangebot: IT-Fachwissen für Experten und Entscheider
Das dreitägige Programm richte sich an IT-Security-Manager, Consultants, Analysten oder Administratoren ebenso wie an Entscheider, die Verantwortung für die IT-Sicherheit in einer Organisation tragen. Die von der „it-sa Expo&Congress“ und ihrem Vortragsprogramm bekannte Zuordnung der Themen in die Bereiche „Management“ und „Technik“ sorge dabei für einfache Orientierung.
Die Teilnahme an den „it-sa 365 IT SECURITY TALKS“ sei kostenfrei: „Um die Vorträge der IT-Sicherheitsanbieter live zu erleben, ist lediglich die Registrierung auf der Plattform notwendig.“ Registrierten Teilnehmern stehe auch der volle Funktionsumfang der Plattform zur Verfügung, einschließlich der Networking-Funktionen. „Damit treten sie direkt über die Plattform schnell und bequem mit Referenten, Mitarbeitern der Anbieter oder anderen Experten per Chat und Video-Call in Kontakt.“
Fortsetzung der IT SECURITY TALKS und Start-up Pitch UP21@it-sa
„Nach den ,Launch Days‘ zum Start der Plattform im Oktober 2020 sind die ersten ,IT SECURITY TALKS‘ ein Höhepunkt, dem weitere folgen werden“, verspricht Venjakob. Bereits im Juni 2021 sei eine Fortsetzung dieses Formats geplant. Die ganzjährig erreichbare Branchenplattform setze damit zusätzliche Impulse für den Dialog in der IT-Sicherheitsbranche:
„Mit der dauerhaften Vorstellung ihrer Lösungen bauen IT-Sicherheitsanbieter ihre Marktpräsenz aus. Die ,IT SECURITY TALKS‘ bieten den beteiligten Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, relevante Leads zu generieren und persönliche Kontakte zu IT-Sicherheitsexperten aufzubauen“, betont Venjakob. Für September 2021 stehe der „Pitch“ um den begehrten „UP21@it-sa Award“ an, welcher im Oktober 2021 auf der „it-sa Expo&Congress“ an das siegreiche IT-Security-Startup verliehen werde.
it-sa 365 steht für Solutions – Networking – Knowledge
„Solutions – Networking – Knowledge“ – so die Kurzformel für die „it-sa 365“, die neue digitale Dialogplattform zum Thema IT-Sicherheit. Das ganzjährig erreichbare Online-Portal bietet laut NürnbergMesse, zusätzlich zur „it-sa Expo&Congress“ in Nürnberg, Raum zum fachlichen Austausch in der IT-Sicherheitsbranche.
Mit einem umfassenden Anbieter- und Lösungsverzeichnis, interaktiven Dialogformaten und aktuellen Informationen zur Cyber-Sicherheit richte sich die „it-sa 365“ an IT-Sicherheitsentscheider und -praktiker.
Termine der „it-sa 365“ im Überblick (ohne Gewähr):
- 13. – 15. April 2021: „it-sa 365 IT SECURITY TALKS“
- 15. – 17. Juni 2021: „it-sa 365 IT SECURITY TALKS“
- 9. September 2021: Start-ups im „Pitch“ um „UP21@it-sa AWARD“
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 365
IT SECURITY TALKS
datensicherheit.de, 06.10.2020
it-sa 365 gestartet: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheitsexperten / „datensicherheit.de“ auch 2020 wieder Medienpartner – der virtuellen it-sa
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren