Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Januar 18, 2013 15:31 - noch keine Kommentare
IT-Security-Veranstaltung: Schutz und Rechtsaspekte für kleine und mittelständische Unternehmen
„ISIS12 – Informationssicherheit für KMU“ am 5. Februar 2013 in Linz
[datensicherheit.de, 18.01.2013] Wie sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor IT-Sicherheitsbedrohungen schützen können und welche Auswirkungen die aktuelle Rechtslage hat, soll im Rahmen der Veranstaltung „ISIS12 – Informationssicherheit für KMU“ am 5. Februar 2013 ab 16 Uhr in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz vorgestellt werden. Diese kostenlose Veranstaltung wird vom Department „Sichere Informationssysteme“ der FH Oberösterreich (FHOÖ) gemeinsam mit dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster organisiert.
Experten aus dem In- und Ausland informieren darüber, wie KMU den Herausforderungen der Informationssicherheit begegnen können. Neben aktuellen Entwicklungen wird auch ein neues, speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnittenes Informationssicherheits-Managementsystem namens „ISIS12“ vorgestellt. Dieses wurde von einem Netzwerk aus Unternehmen und Hochschulen entwickelt und soll sich durch seine Einfachheit und Übersichtlichkeit auszeichnen – es vermeidet nach Angaben des Veranstalters durch Minimierung von Aufwand und Komplexität die weithin bekannten Kritikpunkte der „großen“ Systeme für das Management von Informationssicherheit in Großunternehmen.
Veranstaltungsbesucher würden zudem einen Überblick über IT-Sicherheitsstandards in Österreich erhalten und Wesentliches über rechtliche Aspekte von „IT-Compliance“ in KMU erfahren. Im Anschluss an die Vorträge soll es Gelegenheit zum Networking mit Fachleuten geben.
KMU als Zielgruppe: Experten der FH OÖ und Mitglieder des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters präsentieren nützliche IT-Sicherheitstipps
Zu den Referenten zählen folgende Informationssicherheits-Experten:
- Mag. Dr. Peter Burgstaller LL.M., Rechtsanwalt und Professor für IT & IP-Recht an der FH OÖ,
- Prof. (FH) Univ.-Doz. DI Dr. Ingrid Schaumüller-Bichl, Professorin an der FH OÖ und stellvertretende Vorsitzende des Rates für Forschung und Technologie für Oberösterreich sowie
- Michael Gruber, Geschäftsführer von BSP.Security
Diese Veranstaltung des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters in Kooperation mit dem Department „Sichere Informationssysteme“ der FH OÖ Campus Hagenberg, der Wirtschaftskammer OÖ und dem IT-Cluster der Clusterland OÖ GmbH richtet sich vor allem an Entscheidungsträger und IT-Verantwortliche kleiner und mittelständischer Unternehmen, sowie an IT-Dienstleister. Sie ist gratis gegen Online-Voranmeldung zugänglich.
„ISIS12 – Informationssicherheit für KMU“
Dienstag, 5. Februar 2013, 16.00 bis 18.15 Uhr
Wirtschaftskammer Oberösterreich, „Julius-Raab-Saal“, Hessenplatz 3 in A-4020 Linz
Veranstaltungsteilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
ISIS12, 20.11.2012
IT-Sicherheits-Management mit ISIS12 in Linz (05.02.)
Aktuelles, Experten - Okt. 25, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
weitere Beiträge in Experten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren