Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, September 1, 2016 18:47 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit am Donaustrand 2016: Industrie 4.0 Security im Fokus
Fachvorträge vor allem, aber nicht ausschließlich für kleine und mittelständische Unternehmen
[datensicherheit.de, 01.09.2016] Mit fortschreitender Digitalisierung der Industrie werden Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen insbesondere auf dem Gebiet der IT-Sicherheit sowie der Gesetze und Normen konfrontiert.
Aktuelle technische und rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
Am 13. September 2016 ist diese Veranstaltungsreihe erneut zu Gast im Linzer Ars Electronica Center – diesmal mit dem Fokus „Industrie 4.0 Security“, wobei speziell auf aktuelle Aspekte eingegangen werden soll, welche die Bereiche Technik sowie Legal/Compliance betreffen.
Dazu zählen neben IT-Security-Maßnahmen, die vermehrt in den Fokus von Planern, Lieferanten und Betreibern von ICS/SCADA-Systemen rücken, auch Gesetze und Normen wie die von der EU verabschiedete NIS-Richtlinie und die daraus resultierende nationale Cyber-Sicherheitsgesetzgebung.
Halbtägige Veranstaltung nicht nur für KMU
Die halbtägige Veranstaltung ist nach Angaben der Veranstalterin nach Online-Anmeldung kostenlos zugänglich. Sie richtet sich vor allem, aber nicht ausschließlich an kleine und mittelständische Unternehmen.
Neben Vortragenden des Departments „Sichere Informationssysteme“ der FH Oberösterreich (FH OÖ) und der Technischen Hochschule Deggendorf werden Fachleute aus dem Wirtschafts-, Beratungs- sowie Behördenumfeld über neue Entwicklungen auf oben genanntem Spannungsfeld referieren. Diese Fachvorträge sind Teil der Veranstaltungsreihe „IT-Sicherheit am Donaustrand“, welche seit mehreren Jahren erfolgreich vom Bayrischen IT-Sicherheitscluster e.V. gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Donaustädte, dem IT-Cluster Oberösterreichs und dem Department „Sichere Informationssysteme“ der FH Oberösterreich am Campus Hagenberg organisiert wird.
Im Anschluss an die Vorträge werde es bei einem kulinarischen „Get-Together“ noch weitere Gelegenheit zum Netzwerken geben.
IT-Sicherheit am Donaustrand 2016: „Industrie 4.0 Security“
13. September 2016, 14.00 bis 17.30 Uhr
„Sky Loft“, Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, A-4020 Linz
Online-Anmeldung erforderlich bis 6. September 2016
Weitere Informationen zum Thema:
Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V.
IT-Sicherheit am Donaustrand in Linz / Industrie 4.0 Security
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren