Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, September 3, 2009 16:39 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Förderprogramm für innovative Forschungsprojekte gestartet
Stärkung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland als Ziel
Im Oktober 2008 hätten sich Bundesbildungs- und -innenministerium darauf verständigt, IT-Sicherheit zu einem Forschungsschwerpunkt zu machen. Jetzt beginne das entsprechende Förderprogramm. Es stelle innerhalb von fünf Jahren 30 Millionen Euro zur „Stärkung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland“ bereit, berichtete die iX in ihrer Online-Ausgabe am 03.09.2009:
Die Zuwendungen sollten innovative Forschungsprojekte unterstützen, die ohne Förderung nicht durchgeführt werden könnten. Als zentrale Themenschwerpunkte sehe das Ministerium derzeit „Neue Herausforderungen zum Schutz von IT-Systemen und der Identifikation von Schwachstellen“ sowie die „Sicherheit in unsicheren Umgebungen“.
Quelle: iX, 03.09.2009
Originalartikel unter: Bundesregierung fördert Forschung zur IT-Sicherheit
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesministeriums für Bildung und Forschung, 26.08.2009
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung der IT-Sicherheit
heise Security, 06.03.2009
CeBIT: Bundesregierung steckt 30 Millionen Euro in Programm für IT-Sicherheit Meldung vorlesen
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche - Juni 14, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren