Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, September 15, 2011 15:52 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit und Cybersecurity für KMU: 22. September 2011 in den Linzer Redoutensälen
Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmer, IT-Sicherheitsverantwortliche aus der Wirtschaft und von Behörden sowie interessierte Wissenschaftler
[datensicherheit.de, 15.09.2011] Die wachsende Bedrohung durch Internetkriminalität steht im Mittelpunkt einer eintägigen Veranstaltung am 22. September 2011 in Linz. Experten aus der Wirtschaft, der FH Oberösterreich und der Universität Regensburg werden Firmen, die immer mehr ins Visier von Internet-Kriminellen geraten, über wirksame Schutzmaßnahmen informieren:
Internet-Betrüger machen auch vor Unternehmen nicht mehr halt, wie Cyberattacken auf die US-Bank Citigroup, den US-Rüstungsriesen Lockheed Martin, den japanische Unterhaltungskonzern Sony oder den Internet-Gigant Google zeigen. Auf 96 Milliarden US-Dollar schätzt der auf Internet-Sicherheit spezialisierte Marktforscher Larry Ponemon die Kosten für die Schadensbehebung und den Wert der Daten, die Piraten im Web allein im 1. Halbjahr 2011 in den USA gestohlen hätten. Auch in Österreich sei man vermehrt der Gefahr „Cybercrime“ ausgesetzt.
Der globale Trend zeige eindeutig, dass in den nächsten Monaten und Jahren verstärkt mit Kriminalitätsdelikten im IT-Bereich zu rechnen sei, so der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Herbert Anderl, im Juli 2011. Laut aktueller Kriminalstatistik habe es im 1. Halbjahr 2011 bereits doppelt so viele Anzeigen (über 2.220) im Bereich IT-Kriminalität wie im Vergleichszeitraum 2008 gegeben – und fast zehnmal so viele gemeldete Hacking-Delikte (105) wie im 1. Halbjahr 2009, wobei hierbei die Dunkelziffern hoch seien.
„IT-Sicherheit und Cybersecurity für KMU“
22. September 2011, 14 bis 18 Uhr
Redoutensäle, Promenade 39, A-4020 Linz
Veranstaltung kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Wie sich nun Unternehmen, insbesondere Klein- und Mittelbetriebe (KMU), wirksam vor der Cyber-Crime-Welle schützen können, steht am 22. September 2011 in den Linzer Redoutensälen im Mittelpunkt der Veranstaltung „IT-Sicherheit und Cybersecurity für KMU“. Die Experten informieren über aktuelle Themen wie „Sichere Identitäten im WWW“, „Sicher Umgang mit Smartphones & Co.“, „Rechtliche Aspekte der Videoüberwachung zum Schutz der Privatsphäre und der Arbeitnehmerüberwachung“, „IT-Security im Bereich Medizinprodukte“ und „Next-Generation Firewalls“. Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmer, IT-Sicherheitsverantwortliche aus der Wirtschaft und von Behörden sowie interessierte Wissenschaftler und ist kostenlos gegen Voranmeldung zugänglich. Sie wird von der FH OÖ gemeinsam mit dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster sowie der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Donaustädte veranstaltet und unter Federführung des
Hagenberger FH-Studiengangs „Sichere Informationssysteme“ abgehalten.
Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch eine Fachausstellung mit Produktvorführungen und individuellen Beratungen.
Weitere Informationen zum Thema:
Bayerisches IT-Sicherheitscluster, 24.08.2011
„IT-Sicherheit und Cybersecurity für KMU“ – IT-Sicherheit am Donaustrand in Linz (22.09.)
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 3, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
weitere Beiträge in Experten
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
Aktuelles, Branche - Sep. 2, 2025 15:57 - noch keine Kommentare
Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
weitere Beiträge in Branche
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren