Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Freitag, April 25, 2014 19:18 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsrisiken im Mittelstand: PSW GROUP unterstützt neuen Security Performance Index
Gefährdungspotential wird von KMU jedoch unterschätzt
[datensicherheit.de, 25.04.2014] Allen bereits ergriffenen technischen, organisatorischen und rechtlichen Maßnahmen zum Trotz: Das IT-Sicherheitsempfinden des deutschen Mittelstandes ist derzeit nur Mittelmaß. Das offenbart der neue Security Performance Index, der sich derzeit bei 57 von maximal 100 Punkten befindet. „Dabei nehmen für die Unternehmen Datenschutz und Informationssicherheit einen hohen Stellenwert ein. Aktuell haben sie hier jedoch noch einen deutlichen Nachholbedarf, auch um dem selbst wahrgenommenen Gefährdungspotential standhalten zu können“, berichtet Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP.
Christian Heutger, Geschäftsführer PSW Group
Das Unternehmen aus Fulda ist einer der Sponsoren des neu eingeführten Security Performance Index und unterstützt in diesem Rahmen auch die dazugehörigen Security-Self-Checks für IT-Verantwortliche aus dem Mittelstand. Zu den Partnern des Projektes zählen auch Unternehmen wie Microsoft Deutschland, Sophos, die Deutsche Telekom, Trend Micro, Symantec, heise Security und techconsult. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Sicherheitsdefizite im deutschen Mittelstand aufzuzeigen, Vergleiche zu ähnlichen Unternehmen zu liefern, richtige Lösungen zu identifizieren, klug nachzurüsten und damit Gefahren für die KMUs abzuwehren“, erläutert der PSW GROUP-Geschäftsführer.
Weitere Informationen zum Thema:
Security Bilanz Deutschland
www.security-bilanz.de
Aktuelles, Experten - März 24, 2025 20:47 - noch keine Kommentare
AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
weitere Beiträge in Experten
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - März 24, 2025 13:50 - noch keine Kommentare
KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
weitere Beiträge in Branche
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren