Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, März 2, 2023 22:13 - noch keine Kommentare
it’s.BB-Awareness-Veranstaltung: Die kommenden IT-Sicherheitsregelungen der EU
Worauf sich Unternehmen in der EU einstellen müssen
[datensicherheit.de, 02.03.2023] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zur nächsten „Awareness“-Veranstaltung ein: „Die kommenden IT-Sicherheitsregelungen der EU – Worauf sich Unternehmen einstellen müssen“
Kommende europäische Verordnungen und Richtlinien mit rechtlichen und praktischen Implikationen für Unternehmen
Die Europäische Kommission habe nicht zuletzt mit ihrer Europäischen Datenstrategie die Weiterentwicklung der Europäischen Union hin zu einer „datengesteuerten Gesellschaft“ angestoßen. Kommende europäische Verordnungen und Richtlinien würden daher auch umfassende IT-sicherheitsrechtliche und praktische Implikationen für Unternehmen bereithalten.
Die Referenten, Dr. Carlo Piltz und Johannes Zwerschke, werden demnach einen Ausblick auf kommende IT-sicherheitsrelevante Regelungen der EU geben und erläutern, was dies für Unternehmen bedeutet.
Die kommenden IT-Sicherheitsregelungen der EU – Worauf sich Unternehmen einstellen müssen
Web-Seminar in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin
Donnerstag, 9. März 2023
16.00 bis 17.00 Uhr
via „MS Teams“-Plattform
Agenda (ohne Gewähr):
- Begrüßung
- Einführung und Überblick (vorhandene Regelungen und die Europäische Datenstrategie)
- Neue IT-Sicherheitsregelungen im Einzelnen:
– Was bedeutet die NIS-2-Richtlinie für Unternehmen?
– Übergreifende IT-Sicherheitsanforderungen nach CRA, KI-VO, Data Act etc. an Unternehmen
– Abweichende IT-Sicherheitsanforderungen der einzelnen Verordnungen an Unternehmen - Fazit
- Fragen / Diskussion
Referenten: Dr. Carlo Piltz und Johannes Zwerschke LL.M., Piltz Rechtsanwälte PartGmbB sowie Henrik Holst, IHK Berlin.
Anmeldung und weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Mrz 27, 2023 18:41 - noch keine Kommentare
eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
weitere Beiträge in Experten
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 28, 2023 21:29 - noch keine Kommentare
BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu
weitere Beiträge in Branche
- NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren