Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Februar 8, 2011 14:29 - noch keine Kommentare
itsmorethanagame.eu: Informationen, Videos und Podcasts zum Thema sichere Internetnutzung
KASPERSKY lab bietet Website zum „Safer Internet Day“ 2011
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Für Kinder und Jugendliche gehört das Internet zum täglichen Leben, ebenso wie die Schule. Nach einer BITKOM-Studie nutzten 98 Prozent der 10- bis 18-Jährigen das Internet, selbst jüngere Teenager von zehn bis zwölf Jahren seien zu 96 Prozent online. Sie verbrächten ihre Freizeit lieber mit facebook und „World of Warcraft“ – und nicht wie noch vor ein paar Jahren vor dem Fernseher. In der Folge hätten Kinder und Jugendliche direkten Zugang zu neuen Informationsquellen und Kontaktplattformen, seien aber auch neuen Gefahren ausgesetzt:
Beispielsweise schütze in Deutschland jeder vierte Jugendliche seine Privatsphäre in Sozialen Netzwerken nicht ausreichend. KASPERSKY lab unterstützt daher auch in diesem Jahr den „Safer Internet Day“, bei dem am 8. Februar 2011 weltweit Aktionen zum Thema IT-Sicherheit stattfinden – mit Informationen, Videos und Podcasts rund um das Thema sichere Internetnutzung auf der speziell eingerichteten Website „itsmorethanagame.eu“.
Eltern wollten instinktiv ihre Kinder schützen, so Axel Diekmann, „Managing Director Kaspersky Lab Central Europe“. Dies sei leider nicht in allen Fällen möglich. Aber man könne viel dafür tun, damit die Gefahren für Kinder und Jugendliche sowohl im richtigen als auch im virtuellen Leben minimiert würden.
Überwachung sei allerdings kein Allheilmittel, sagt Diekmann, denn Technologie allein schütze nicht vor IT-Gefahren. Mindestens ebenso wichtig sei das Wissen darüber. Um junge Menschen adäquat zu schützen, seien vor allem Gespräche mit ihnen über die Gefahren und ihre Erfahrungen mit dem Internet wichtig, um ihnen das Vertrauen und die Kontrolle zu vermitteln, die sie benötigten.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 08.02.2011
Friends and Foes: Protecting our Children Online / Kaspersky Lab backs Safer Internet Day 2011
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren