Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Mai 3, 2013 16:59 - noch keine Kommentare
Kommentar des ISF zu den Sicherheitslücken in Industrieanlagen
BSI stuft das Problem als kritisch ein
[datensicherheit.de, 03.05.2013] Experten der Fachzeitschrift c’t haben zahlreiche Sicherheitslücken in hunderten von deutschen Industrieanlagen gefunden. Details sind in der c’t 11/2013, die ab Montag, 06. Mai 2013, erhältlich ist, zu lesen. Das BSI hat das Problem ebenfalls als kritisch eingestuft.
Steve Durbin, Global Vice President des herstellerunabhängigen Information Security Forums (ISF), fordert ein Umdenken
Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forums, kommentiert:
„Die Sicherheitslücken in zahlreichen deutschen Industrieanlagen zeigen, dass das Thema IT-Sicherheit bei Behörden und Wirtschaft immer noch nicht den notwendigen Stellenwert hat. Dadurch wird es Angreifern sehr leicht gemacht. Bisher ist das meistens gut gegangen, aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
Die meisten Sicherheitsmängel kommen zustande, weil sich viele Unternehmen und Behörden neue Technologien und Methoden zunutze machen, ohne deren Sicherheit ausreichend zu überprüfen. Die damit verbundenen Risiken sind nicht kontrollierbar. Deshalb müssen sich zwei Dinge ändern: Zum einen muss IT-Sicherheit endlich die angemessene Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zum anderen brauchen wir einen Richtungswechsel bei der Entwicklung neuer technischer Produkte und Technologien. Sicherheitsaspekte müssen dabei viel stärker als bisher berücksichtigt werden. Wir sprechen zwar immer wieder darüber, dass wir ‚Security by Design’ benötigen. In der Realität ist aber – wie der aktuelle Fall zeigt – ‚Unsecurity by Design’ noch immer der dominierende Standard.“
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 02.04.2013
Kritische Schwachstelle in hunderten Industrieanlagen
Information Security Forum
the world’s leading independent authority on information security
Aktuelles, Experten - Okt. 29, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
weitere Beiträge in Experten
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren