Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Freitag, September 7, 2018 14:23 - noch keine Kommentare
Kooperation beim Schutz des Industrial Internet of Things
Partnerschaft mit langer Erfahrung in Cybersicherheit und industrieller Netzwerktechnik
[datensicherheit.de, 07.09.2018] Trend Micro und Moxa arbeiten zukünftig bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) zusammen. Die Lösungen werden zunächst in den Bereichen Endpoint-Lockdown, Firewalls für Operational-Technology-Netzwerke und Embedded Security zu finden sein. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die Unternehmen den zunehmenden Bedrohungen im Zukunftsmarkt IIoT noch wirkungsvoller begegnen.
Trend Micro geht im Rahmen seines Technology Alliance Partner Programs eine neue Partnerschaft mit Moxa ein, einem der führenden Anbieter für industrielle Kommunikations- und Netzwerktechnik. Die Unternehmen werden gemeinsam zeitgemäße Lösungen zum Schutz von Umgebungen im IIoT, darunter Smart Manufacturing und Smart Energy, entwickeln.
IIoT-Projekte eröffnen Unternehmen in verschiedenen Branchen die Möglichkeit, agiler, effizienter und rentabler zu werden. Einer aktuellen Studie zufolge haben bereits 86 Prozent der Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Transport sowie Öl und Gas IIoT-Lösungen im Einsatz. [1] Das große Interesse an IIoT-Anwendungen treibt auch den Markt für Smart-City-Lösungen, dessen Volumen für das Jahr 2025 auf über 2,5 Billionen US-Dollar geschätzt wird. [2]
Jedoch nehmen auch die Cyber-Risiken in diesem Bereich zu und bedrohen zunehmend den Erfolg von IIoT-Anwendungen. Unsichere Geräte und Netzwerke können dafür genutzt werden, Industrieanlagen zu sabotieren, schadensträchtige, Ransomware-bedingte Ausfälle zu verursachen, oder auf sensible Daten, die an anderen Orten des Unternehmensnetzwerks gespeichert sind, zuzugreifen. Viele Unternehmen haben Probleme mit der Absicherung ihrer IIoT-Geräte, da diese die Schnittstelle zwischen IT und OT (Operational Technology) darstellen und deshalb die Zuständigkeit für ihre Sicherheit nicht klar definiert ist.
„Wir freuen uns, diese Technologiepartnerschaft mit Moxa einzugehen“, sagt Eva Chen, CEO von Trend Micro. „IT und OT verschmelzen immer stärker miteinander und Unternehmen benötigen Unterstützung dabei, diesen Infrastrukturwandel und neue Verbindungen in ihren Netzwerken abzusichern. Partnerschaften mit starken Branchenführern wie Moxa stellen seit 30 Jahren einen wichtigen Teil unserer Strategie dar.“
Das gemeinsame Lösungsangebot wird sich zunächst auf die Bereiche Endpoint-Lockdown, Firewalls für OT-Netzwerke und Embedded-Security-Lösungen konzentrieren. Es wird Anlagenbetreibern weltweit die nötigen Sicherheitsfunktionen bieten, damit diese ihre IIoT-Systeme zeitgemäß anbinden und managen sowie deren Langlebigkeit steigern können.
„Wir freuen uns über unsere Partnerschaften mit Branchenführern wie Trend Micro. Damit können unsere Kunden sowohl von Moxas 30-jähriger Expertise im Bereich industrielle Netzwerke und Protokolle als auch von Trend Micros umfangreicher Erfahrung in Cybersecurity und Bedrohungsforschung profitieren“, so Andy Cheng, President Strategic Business Unit bei Moxa. „Mit dieser Zusammenarbeit sind wir noch besser dafür gerüstet, unsere Kunden bei den Herausforderungen zu unterstützen, die die Annäherung von IT und OT für sie bedeutet und den immer anspruchsvolleren Industrieanwendungen im Zeitalter des IIoT gerecht zu werden.“
Trend Micro beschäftigt sich nach eigenen Angaben schon früh mit den potentiellen Herausforderungen im IIoT und arbeitet seitdem auf mehreren Ebenen daran, das gesamte Ökosystem abzusichern – vom Rechenzentrum bis hin zum einzelnen Gerät. Dazu gehört die Schwachstellenforschung ebenso wie eine enge Zusammenarbeit mit Internet Service Providern zur Absicherung von Netzwerken mittels Virtualisierung von Netzwerkfunktionen und die Entwicklung neuer Lösungen zusammen mit Embedded-Computing-Entwicklern und Geräteherstellern.
[1] 2017 Annual IIoT Maturity Survey Adoption of IIoT in Manufacturing, Oil and Gas, and Transportation, Whitepaper, Bsquare, 2017.
[2] Smart Cities Market Size, Share & Trends Analysis Report, Grand View Research, 2018.
Weitere Informationen zum Thema:
Trend Micro
IoT Security Solutions
datensicherheit.de, 25.07.2018
SANS-Studie: Cybersicherheit im IIoT bedroht
datensicherheit.de, 05.07.2018
Rückblick: SANS European ICS Summit 2018 in München
datensicherheit.de, 04.07.2018
Cybersicherheit: Führungskräften in Europa müssen sensibilisiert werden
datensicherheit.de, 25.06.2018
Angriffe auf Cyber-Sicherheit bei einem Drittel der Industriebetriebe
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche - Apr. 30, 2025 20:31 - noch keine Kommentare
Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
weitere Beiträge in Branche
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren