Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 18, 2013 14:48 - noch keine Kommentare
Kostenlose BITKOM Online-Seminare zur IT-Sicherheit
Bereits rund 230 Teilnehmer aus KMUs erfolgreich geschult / Seminarangebot wird erweitert
[datensicherheit.de, 18.04.2013] Die von der BITKOM Akademie in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) angebotenen, kostenlosen Online-Seminare zur IT-Sicherheit stoßen auf große Zustimmung. Die Seminarreihe verfolgt das Ziel insbesondere KMUs für IT-Risiken und -Bedrohungen zu sensibilisieren. Die rund 230 Teilnehmer seit Dezember 2012 beurteilen die von Experten aus der Praxis geleiteten Seminare äußerst positiv. 85 Prozent der Teilnehmer, die sich an der Evaluation der Seminare beteiligt haben, bewerteten die Leistung der Referenten mit „Gut“ oder „Sehr Gut“. Mit den vermittelten Inhalten und der technischen Umsetzung sind mehr als 80 Prozent der Teilnehmer zufrieden bzw. sehr zufrieden.
Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH, freut sich über die bisherige Resonanz: „Zahlreiche KMUs aus unterschiedlichen Branchen nehmen unser Angebot an und setzen sich mit der IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen auseinander“, so Olsok. „Die positiven Rückmeldungen sind für uns Anlass und Ansporn, unser Angebot thematisch auszuweiten“.
Seminarangebot wird ausgebaut
Die Inhalte der Online-Seminare sind speziell für verschiedene Adressaten in den KMUs aufbereitet. Entscheider erfahren beispielsweise, wie sich IT-Sicherheit im Unternehmen auch mit geringem Budget gewährleisten lässt. IT-Verantwortliche erhalten u.a. Einblicke in den sicheren Einsatz von Cloud-Anwendungen. Um den Bedürfnissen der KMUs zu entsprechen, baut die BITKOM Akademie das Themenangebot bis zum Ende der Seminarreihe kontinuierlich aus. Das Angebot von Online-Seminaren zur IT-Sicherheit ist online einsehbar und wird fortlaufend aktualisiert.
Aktuelle Seminare
Seminare für Geschäftsführer:
- „Cloud Sicherheit – Vertrauen durch Transparenz“ – Nächster Termin: 23. April 2013
- „IT-Sicherheit on a budget: Wie geht IT-Sicherheit für kleines Geld?“ – Nächster Termin: 16. April 2013
- „Entscheiderverantwortung Datensicherheit – das organisatorische Umfeld“ – Nächster Termin: 23. April 2013
- „Data Loss Prevention“ – Nächster Termin: 30. April 2013
- „Wie sicher ist die Cloud?“ – Nächster Termin: 30. April 2013
- „Security Management in KMU – worauf es in der Praxis ankommt“ – Nächster Termin: 28. Mai 2013
- „Bevor es in der Presse steht – Vorbeugende IT-Sicherheit“ – Nächster Termin: 30. Juli 2013
Seminare für IT-Verantwortliche und ITler:
- „Welche IT-Sicherheitszertifizierungen brauche ich und wenn ja, wie viele?“ – Nächster Termin: 30. April 2013
- „Single-Sign-On mit mobilen Apps“ – Nächster Termin: 21. Mai 2013
- „Bevor es in der Presse steht – Vorbeugende IT-Sicherheit“ – Nächster Termin: 25. Juni 2013
Hintergrund: Task Force IT-Sicherheit in der Wirtschaft
Die Seminare sind ein Projekt der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ziel der Task Force ist es, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen beim sicheren Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zu unterstützen. Die Projekte der Task Force reichen von Angeboten für Multiplikatoren wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Finanzdienstleister über neue technische Services wie einen Webseiten-Check bis zu innovativen Seminarformen.
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren