Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Sonntag, September 2, 2012 3:19 - noch keine Kommentare
Kritische Sicherheitslücke in Java-Version 7 ist geschlossen
BSI empfiehlt Computernutzern, das Sicherheitsupdate des Herstellers zu installieren
[datensicherheit.de, 02.09.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 27. August 2012 im Rahmen des Informations- und Warndienstes Bürger-CERT auf eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Laufzeitumgebung, Version 7, hingewiesen. Der Hersteller der Java-Laufzeitumgebung, das Unternehmen Oracle, hat am 30. August 2012 mit Java 7 Update 7 ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate veröffentlicht. Das BSI empfiehlt Computernutzern, die die Java-Laufzeitumgebung benötigen, dieses Sicherheitsupdate schnellstmöglich zu installieren.
Um einen Zeitverzug durch die automatische Update-Funktion der Software zu vermeiden, empfiehlt das BSI, die aktuelle Java-Version manuell zu installieren. Die aktuelle Java-Software steht auf der Webseite des Herstellers unter http://www.java.com/de/download/manual.jsp zum Download bereit.
Mit dem Sicherheitsupdate wird die kritische Schwachstelle geschlossen, die bereits seit mehreren Tagen aktiv durch den Besuch von präparierten Webseiten ausgenutzt wird. Des Weiteren werden mit dem Sicherheitsupdate auch drei weitere Schwachstellen geschlossen, von denen zwei ebenfalls als kritisch bewertet wurden.
Internetnutzern hatte das BSI empfohlen, die Java Plug-Ins ihres Internet-Browsers zu deaktivieren. Nach Installation des Java-Sicherheitsupdates können auch die Browser Plug-Ins wieder aktiviert und genutzt werden.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 29.08.2012
BSI warnt: Kritische Sicherheitslücke in Java-Version 7 wird ausgenutzt
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren