Aktuelles, Service - geschrieben von dp am Montag, Juni 28, 2010 22:52 - noch keine Kommentare
Kunden- und Lieferantendaten zählen zu den wichtigsten Gütern eines Unternehmens
„10 Praxistipps – Wie sichere ich meine Daten?“ erschienen
[datensicherheit.de, 28.06.2010] Praxisnahe Tipps für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zur sorgfältigen und effektiven Sicherung wertvoller Unternehmensdaten bietet der neue Ratgeber „10 Praxistipps – Wie sichere ich meine Daten?“, der vom „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) und dem Verbundpartner TeleTrusT Deutschland e.V. herausgegeben wird:
Die Herausgeber legen besonderen Wert auf einfache Verständlichkeit und hohe Praxisnähe. Der jetzt vorliegende Ratgeber ist Auftakt der Reihe „Aus der Praxis für die Praxis“ – einer Sammlung von Tipps rund um Themen der Informationssicherheit.
Kunden- oder Lieferantendaten zählen zu den „wichtigsten Gütern im Unternehmen“. Ein Verlust könne verheerende Folgen haben und die Existenz der betroffenen Betriebe gefährden, warnt TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer.
Die kostenlosen Praxistipps greifen Erfahrungen aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben auf, die bereits eine sachgerechte Datensicherung umgesetzt haben – die Tipps stammen somit aus der betrieblichen Praxis und sind in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entstanden.
Gerade im Bereich der Datensicherung können Unternehmen mit recht einfachen Maßnahmen einen erheblichen Beitrag zur Sicherung ihrer Unternehmensdaten leisten und damit ihr Unternehmen vor bedrohlichen Verlusten schützen, betont Dagmar Lange, Leiterin des Verbundprojektes „Sichere E-Geschäftsprozesse in KMU und Handwerk“ in dem vom BMWi geförderten NEG.
Aus der Praxis für die Praxis:
Wie sichere ich meine Daten? 10 Praxistipps für kleine und mittlere Unternehmen und das Handwerk
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT Deutschland e.V., 28.06.2010
„Wie sichere ich meine Daten“ – Praxistipps für kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk
Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr
E-Business für Mittelstand und Handwerk
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren