Aktuelles, Service - geschrieben von dp am Montag, Juni 28, 2010 22:52 - noch keine Kommentare
Kunden- und Lieferantendaten zählen zu den wichtigsten Gütern eines Unternehmens
„10 Praxistipps – Wie sichere ich meine Daten?“ erschienen
[datensicherheit.de, 28.06.2010] Praxisnahe Tipps für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zur sorgfältigen und effektiven Sicherung wertvoller Unternehmensdaten bietet der neue Ratgeber „10 Praxistipps – Wie sichere ich meine Daten?“, der vom „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) und dem Verbundpartner TeleTrusT Deutschland e.V. herausgegeben wird:
Die Herausgeber legen besonderen Wert auf einfache Verständlichkeit und hohe Praxisnähe. Der jetzt vorliegende Ratgeber ist Auftakt der Reihe „Aus der Praxis für die Praxis“ – einer Sammlung von Tipps rund um Themen der Informationssicherheit.
Kunden- oder Lieferantendaten zählen zu den „wichtigsten Gütern im Unternehmen“. Ein Verlust könne verheerende Folgen haben und die Existenz der betroffenen Betriebe gefährden, warnt TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer.
Die kostenlosen Praxistipps greifen Erfahrungen aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben auf, die bereits eine sachgerechte Datensicherung umgesetzt haben – die Tipps stammen somit aus der betrieblichen Praxis und sind in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entstanden.
Gerade im Bereich der Datensicherung können Unternehmen mit recht einfachen Maßnahmen einen erheblichen Beitrag zur Sicherung ihrer Unternehmensdaten leisten und damit ihr Unternehmen vor bedrohlichen Verlusten schützen, betont Dagmar Lange, Leiterin des Verbundprojektes „Sichere E-Geschäftsprozesse in KMU und Handwerk“ in dem vom BMWi geförderten NEG.
Aus der Praxis für die Praxis:
Wie sichere ich meine Daten? 10 Praxistipps für kleine und mittlere Unternehmen und das Handwerk
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT Deutschland e.V., 28.06.2010
„Wie sichere ich meine Daten“ – Praxistipps für kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk
Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr
E-Business für Mittelstand und Handwerk
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Okt. 24, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren