Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Mai 25, 2020 19:34 - noch keine Kommentare
Mittelstand: Transferstelle IT-Sicherheit gestartet
„1. Transferstellenkongress“ – Digitalkonferenz am 28. Mai 2020
[datensicherheit.de, 25.05.2020] Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) soll nach eigenen Angaben „passgenaue Informationen aus einer Hand“ bieten – hierzu werden demnach Angebote zum Thema IT-Sicherheit gebündelt, praxisnah aufbereitet und vermittelt: Gerade die sog. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), aber auch Handwerksbetriebe und Selbstständige sollen bei deren Umsetzung unterstützt werden. Am 28. Mai 2020 findet nun der „1. Transferstellenkongress – für IT-Sicherheit im Mittelstand“ statt.
Gemeinsame Lösungsperspektiven für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand
Das TISiM-Betreiberkonsortium, bestehend aus DIHK, Fraunhofer IAO und Fokus, Hochschule Mannheim und DsiN, lädt ein, erste Einblicke in die künftige Arbeit zu erhalten und „gemeinsame Lösungsperspektiven für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand zu entwickeln“.
Online-live aus der Transferstelle im DsiN-Forum
„1. Transferstellenkongress 2020“ – Digitalkonferenz
live aus der Transferstelle im DsiN-Forum
am Donnerstag, dem 28. Mai 2020, 10.30 bis 12.00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kongresseröffnung durch Dr. Michael Littger
Den Willkommensgruß unter dem Motto „Starke IT-Sicherheit für einen starken Mittelstand“ übernehmen Dr. Michael Littger, Geschäftsführer DsiN und Moderator des Tages, sowie die Leiterin der TISiM-Geschäftsstelle, Sandra Balz. Im Anschluss wird zur Vorstellung „Das ist TISiM“, ein Erklärvideo zu den Zielen und Aufgaben der Transferstelle, präsentiert.
Zielstellung: sicherer und innovativer Mittelstand
Die Impulsrede und das Grußwort von Thomas Jarzombek, MdB, Beauftragter für Digitalisierung und Startups des Bundeswirtschaftsministers, steht unter der Zielstellung „Für einen sicheren und innovativen Mittelstand“. An der sich anschließenden moderierten Podiumsdiskussion nehmen laut TISiM teil (ohne Gewähr):
- Prof. Dr. Manfred Hauswirth – Institutsleiter Fraunhofer FOKUS
- Sofie Geisel – Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung
- Thomas Jarzombek, MdB – Digital- und Startup-Beauftragter des Bundeswirtschaftsministers
- Dr. Constantin Terton – Leiter „Wirtschaft“ Handwerkskammer Berlin
Vorstellung der „Suchmaschine für IT-Sicherheit“
Zum Abschluss ist ein Interview mit einem Kleinunternehmer über Erwartungen an IT-Sicherheit sowie die Vorstellung des „Sec-O-Mats“, der neuen „Suchmaschine für IT-Sicherheit“ von TISiM, durch Fraunhofer IAO vorgesehen. Am Ende der Veranstaltung wird ein gemeinsamer Appell zum Mitmachen bei TISiM stehen.
Weitere Informationen zum Thema:
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
Einfach. Sicher. Machen.
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
1. Transferstellenkongress – für IT-Sicherheit im Mittelstand am 28.05.2020
datensicherheit.de, 20.09.2019
Digitale Aufklärung: DsiN-Forum in Berlin-Mitte eröffnet
datensicherheit.de, 05.11.2013
DsiN: Dr. Michael Littger wird neuer Geschäftsführer
Aktuelles, Experten - Sep. 2, 2025 14:25 - noch keine Kommentare
ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
weitere Beiträge in Experten
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
Branche, Aktuelles - Sep. 1, 2025 16:16 - noch keine Kommentare
facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
weitere Beiträge in Branche
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren