Aktuelles - geschrieben von cp am Samstag, August 22, 2009 15:40 - noch keine Kommentare
Neues Webportal verbraucherfinanzwissen.de online gestellt
Private Anleger und Sparer sollen ihr Informationsdefizit gegenüber Finanzdienstleistern abbauen
[datensicherheit.de, 22.08.2009] Bei privaten Anlegern sind Unsicherheiten und Informationsdefizite gerade im Kontext der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sehr groß. Mit dem neuen Internetangebot „verbraucherfinanzwissen.de“ soll privaten Anlegern und Sparern eine Art „Routenplaner“ an die Hand gegeben werden, der sie möglichst sicher durch die Finanzwelt führt und ihnen einen zuverlässigen Weg zur gewünschten Geldanlage aufzeigt:
Das mit Mitteln des Bundesverbraucherschutzministeriums finanzierte interaktive Angebot wurde von Ministerin Ilse Aigner, NRW-Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg und Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, freigeschaltet.
Zum Auftakt startet „verbraucherfinanzwissen.de“ mit einer zweiwöchigen Umfrage zur Beratungsqualität bei Geldanlagen. Nutzer können durch zwei Klicks verdeutlichen, wie sie sich inzwischen beraten fühlen und ob zwischen privaten und öffentlich-rechtlich geführten Banken oder weiteren Kreditinstituten und Finanzberatern ein qualitativer Unterschied besteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Verbraucherfinanzwissen.de
Das Finanzportal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 21.08.2009
Sicheres Navi für private Sparer und Geldanleger / Verbraucherfinanzwissen geht an den Start
verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, 21.08.2009
Sicherere Navigation für private Sparer und Geldanleger: neues Internetangebot verbraucherfinanzwissen.de
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren