Aktuelles - geschrieben von cp am Samstag, August 22, 2009 15:40 - noch keine Kommentare
Neues Webportal verbraucherfinanzwissen.de online gestellt
Private Anleger und Sparer sollen ihr Informationsdefizit gegenüber Finanzdienstleistern abbauen
[datensicherheit.de, 22.08.2009] Bei privaten Anlegern sind Unsicherheiten und Informationsdefizite gerade im Kontext der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sehr groß. Mit dem neuen Internetangebot „verbraucherfinanzwissen.de“ soll privaten Anlegern und Sparern eine Art „Routenplaner“ an die Hand gegeben werden, der sie möglichst sicher durch die Finanzwelt führt und ihnen einen zuverlässigen Weg zur gewünschten Geldanlage aufzeigt:
Das mit Mitteln des Bundesverbraucherschutzministeriums finanzierte interaktive Angebot wurde von Ministerin Ilse Aigner, NRW-Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg und Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, freigeschaltet.
Zum Auftakt startet „verbraucherfinanzwissen.de“ mit einer zweiwöchigen Umfrage zur Beratungsqualität bei Geldanlagen. Nutzer können durch zwei Klicks verdeutlichen, wie sie sich inzwischen beraten fühlen und ob zwischen privaten und öffentlich-rechtlich geführten Banken oder weiteren Kreditinstituten und Finanzberatern ein qualitativer Unterschied besteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Verbraucherfinanzwissen.de
Das Finanzportal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 21.08.2009
Sicheres Navi für private Sparer und Geldanleger / Verbraucherfinanzwissen geht an den Start
verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, 21.08.2009
Sicherere Navigation für private Sparer und Geldanleger: neues Internetangebot verbraucherfinanzwissen.de
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren