Aktuelles - geschrieben von cp am Samstag, August 22, 2009 15:40 - noch keine Kommentare
Neues Webportal verbraucherfinanzwissen.de online gestellt
Private Anleger und Sparer sollen ihr Informationsdefizit gegenüber Finanzdienstleistern abbauen
[datensicherheit.de, 22.08.2009] Bei privaten Anlegern sind Unsicherheiten und Informationsdefizite gerade im Kontext der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sehr groß. Mit dem neuen Internetangebot „verbraucherfinanzwissen.de“ soll privaten Anlegern und Sparern eine Art „Routenplaner“ an die Hand gegeben werden, der sie möglichst sicher durch die Finanzwelt führt und ihnen einen zuverlässigen Weg zur gewünschten Geldanlage aufzeigt:
Das mit Mitteln des Bundesverbraucherschutzministeriums finanzierte interaktive Angebot wurde von Ministerin Ilse Aigner, NRW-Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg und Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, freigeschaltet.
Zum Auftakt startet „verbraucherfinanzwissen.de“ mit einer zweiwöchigen Umfrage zur Beratungsqualität bei Geldanlagen. Nutzer können durch zwei Klicks verdeutlichen, wie sie sich inzwischen beraten fühlen und ob zwischen privaten und öffentlich-rechtlich geführten Banken oder weiteren Kreditinstituten und Finanzberatern ein qualitativer Unterschied besteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Verbraucherfinanzwissen.de
Das Finanzportal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 21.08.2009
Sicheres Navi für private Sparer und Geldanleger / Verbraucherfinanzwissen geht an den Start
verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, 21.08.2009
Sicherere Navigation für private Sparer und Geldanleger: neues Internetangebot verbraucherfinanzwissen.de
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren