weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare

Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen

Laut aktueller Bitkom-Umfrage findet „Augmented Reality“ insbesondere unter den Jüngeren Anklang – unter den 16- bis 29-Jährigen nutzt aktuell eine Mehrheit von 64 Prozent AR

[datensicherheit.de, 02.11.2025] Ob Virtuelle „Selfie“-Filter, „Monsterjagd“ im Park oder digitale Animationen im Museum – mit Hilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung einblenden. Die Offenheit gegenüber dieser Technologie ist in Deutschland offenbar groß: „Inzwischen nutzt die Hälfte (50%) der Deutschen mindestens eine AR-Anwendung. Besonders unter den Jüngeren findet sie Anklang: Unter den 16- bis 29-Jährigen nutzt aktuell sogar eine Mehrheit von 64 Prozent AR, unter den 30- bis 49-Jährigen 60 Prozent. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 47 Prozent, aber auch in der Altersgruppe ab 65 Jahren noch rund ein Drittel (32%).“ Dies sind demnach Ergebnisse einer Befragung unter 1.156 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 2, 2025 1:04 - noch keine Kommentare

Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise

Cyberangreifer missbrauchen zunehmend legitime Kommunikationskanäle – von kompromittierten E-Mail-Konten bis hin zu Webformularen auf seriösen Websites – für Phishing-Attacken

[datensicherheit.de, 02.11.2025] Offensichtlich entwickeln Cyberkriminelle ihre Angriffsmethoden ständig, um Phishing-Attacken glaubwürdiger zu gestalten und Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Der jüngste Bericht des „KnowBe4 Threat Lab“ zeigt jedenfalls, wie Angreifer zunehmend legitime Kommunikationskanäle missbrauchen – von kompromittierten E-Mail-Konten bis hin zu Webformularen auf seriösen Websites. weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung