weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten - Sep. 5, 2025 1:27 - noch keine Kommentare

Bundesweiter Warntag 2025: Systemtest für Bund, Länder und Kommunen am 11. September

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wird am 11. September 2025 gegen 11 Uhr über das Modulare Warnsystem des Bundes die diesjährige bundesweite Probewarnung auslösen

[datensicherheit.de, 05.09.2025] Der „Bundesweite Warntag“ findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und hat laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zum Ziel, die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung für Warnung und Eigenvorsorge zu sensibilisieren. Somit wird das BBK am 11. September 2025 gegen 11 Uhr über das „Modulare Warnsystem des Bundes“ (MoWaS) die diesjährige bundesweite Probewarnung auslösen. weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 6, 2025 0:45 - noch keine Kommentare

E-Mail Threat Landscape Report: Zunahme dynamischer Phishing-Angriffe auf Unternehmen

Der vorliegende Bericht zeigt ganz klar auf, dass E-Mails ein Haupteinfallstor für Cyberangriffe bleiben – dabei setzen Cyberkriminelle verstärkt auf Quishing

[datensicherheit.de, 06.09.2025] Trend Micro bietet mit seinem neuesten „E-Mail Threat Landscape Report“ eine Analyse aktueller Veränderungen in der Cyberbedrohungslandschaft. Der vorliegende Bericht zeigt demnach ganz klar auf, dass E-Mails ein Haupteinfallstor für Cyberangriffe bleiben. Dabei setzten Cyberkriminelle zum Stehlen von Anmeldedaten verstärkt auf QRC-basiertes Phishing, sogenanntes Quishing. Unternehmen sollten diese weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung