Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 31, 2011 15:33 - noch keine Kommentare
Polizeitage 2011: Sicherheit in und mit Informations- und Kommunikationstechnologie im Fokus der Eröffnungsveranstaltung
Datenschutz, „Electronic Monitoring“, Information und Kommunikation in der Diskussion am 30. Juni 2011 in Kiel
[datensicherheit.de, 31.05.2011] Die Eröffnungsveranstaltung der „Polizeitage 2011“ findet am 30. Juni 2011 im „Maritim Hotel Bellevue“ in Kiel statt:
Diese Veranstaltungsreihe des „Behörden Spiegel“ in Kooperation mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird dann bereits am 13. Juli 2011 in München mit der nächsten Veranstaltung fortgesetzt.
Hochrangige Vertreter aus Politik, Polizei und Wissenschaft werden in Kiel zunächst das aktuelle Thema „Sicherheit in und mit Informations- und Kommunikationstechnologie – Datenschutz, Electronic Monitoring, Information und Kommunikation“ diskutieren. Sie freuten sich, unter anderem den Staatssekretär für Inneres des Landes Schleswig-Holstein, Volker Dornquast, den Landesbeauftragten für den Datenschutz, Dr. Thilo Weichert, sowie den Bundesvorsitzenden der GdP, Bernhard Witthaut, und zahlreiche weitere hochkarätige Referenten begrüßen zu dürfen, so der Chefredakteur und Herausgeber des „Behörden Spiegel“, R. Uwe Proll.
In München wird dann zwei Wochen später der Themenkomplex „Innere vs. private Sicherheit und Wirtschaftskriminalität“ erörtert. Auf den Tagesveranstaltungen der „Polizeitage“ setzen sich die Teilnehmer mit verschiedenen aktuellen innenpolitischen Themen auseinander, nutzen die Plattform der Veranstaltung für Diskussion, Information und Fortbildung und suchen den fachübergreifenden Dialog sowie Lösungsansätze. Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes, der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der zivilen Hilfsorganisationen, der Ministerien, der Parlamente, der Streitkräfte sowie der themenbezogenen Industrie. Die Teilnahme ist für GdP-Mitglieder kostenlos.
Weitere Informationen zum Thema:
Polizeitage 2011
Über die Veranstaltung
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 10:52 - noch keine Kommentare
Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
weitere Beiträge in Experten
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren