Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Januar 14, 2011 13:40 - noch keine Kommentare
Praxistipps für KMU und Handwerk zum richtigen Verhalten beim IT-Systemausfall
Neuer Ratgeberder BMWi-Fördermaßnahme „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“
[datensicherheit.de, 14.01.2011] Mit dem Anspruch der Verständlichkeit und Praxisnähe richtet sich der neue Ratgeber der BMWi-Fördermaßnahme „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) an die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe:
Der kostenfreie Ratgeber „10 Praxistipps – Was tun bei Systemausfall?“ gibt Tipps zum Schutz vor einem Ausfall der IT-Systeme; er greift Erfahrungen aus KMU sowie Handwerksbetrieben auf, die bereits ein sachgerechtes Notfallmanagement eingeführt haben; sie stammen somit aus der betrieblichen Praxis und sind in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen entstanden.
Wer nicht rechtzeitig vorsorgt, sehe sich bei Systemausfall schnell mit ganz erheblichen Problemen konfrontiert. Hilfreich seien vorbeugende Sicherheitskonzepte und ein Notfallmanagement, so TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer. Unternehmen könnten sich mit recht einfachen und preiswerten Maßnahmen vor einem Ausfall der IT-Systeme schützen und im Notfall schnell wieder arbeitsfähig sein.
Der Ratgeber ist sowohl als Druckfassung als auch in elektronischer Form erhältlich.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT
NEG / TeleTrusT-Begleitprojekt zum Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG)
TeleTrusT
Datensicherung hilft Unternehmen sichern / 10 Tipps, die wirklich helfen
TeleTrusT
Ein Ausfall wird schnell zum Notfall / 10 Tipps, die wirklich helfen
Aktuelles, Experten - Apr. 19, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
weitere Beiträge in Experten
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 20, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
weitere Beiträge in Branche
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren