Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, September 13, 2010 21:37 - noch keine Kommentare
Ratgeber „Meine Daten – Praktische Tipps zum Datenschutz“ jetzt auch digital verfügbar
Aktualisierte Hintergrundinformationen zum persönlichen Datenschutz
[datensicherheit.de, 13.09.2010] Daten-Spuren hinterlässt jeder, der etwa an einem Gewinnspiel teilnimmt, im Internet einkauft bzw. dort kostenlose Dienstleistungen in Anspruch nimmt, sich in Sozialen Netzwerken tummelt oder Smartphones benutzt – darüber erfasste Daten sind eine begehrte Ware für Adresshändler und andere Firmen, die einen lukrativen Handel, immer öfter aber eben auch unseriöse Geschäfte damit betreiben:
Unsere persönlichen Daten sind zu einem überaus wertvollen Gut geworden, das umfassend geschützt werden muss – jeder sollte deshalb seine Daten soweit wie möglich unter Kontrolle halten und nur äußerst sparsam herausgeben.
Die umfänglich aktualisierte Broschüre „Meine Daten – Praktische Tipps zum Datenschutz“ der verbraucherzentrale Niedersachsen bietet hierzu auf 28 Seiten Hintergrundinformationen zum persönlichen Datenschutz. Ab sofort ist dieser aktualisierte Ratgeber auch digital verfügbar und kann für 99 Cent als „eBook“ auf ein spezielles Lesegerät herunterladen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Niedersachsen, 02.09.2010
Datendieben ein Schnippchen schlagen / Datenschutzbroschüre „Meine Daten“ auch als eBook erhältlich
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 1:14 - noch keine Kommentare
Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
weitere Beiträge in Experten
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren