Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, August 22, 2011 23:43 - noch keine Kommentare
Revisionssichere Auditierung privilegierter IT-Zugriffe: BalaBit auf der IDC Security Conference 2011
Nachvollziehbarkeit und Kontrolle der Aktivitäten von internen und externen Systemverwaltern sowie von privilegierten IT-Nutzern
[datensicherheit.de, 22.08.2011] BalaBit IT Security referiert auf der „IDC Security Conference 2011“ am 25. August 2011 in Zürich über revisionssichere Auditierung privilegierter IT-Zugriffe:
Compliance brauche solche Transparenz – die Lösungen von BalaBit ermöglichten die Nachvollziehbarkeit und Kontrolle der Aktivitäten von internen und externen Systemverwaltern sowie von privilegierten IT-Nutzern.
Auf der „IDC Security Conference 2011“ sollen sich hochrangige Vertreter der Sicherheitsbranche versammeln. Die Besucher könnten auf facettenreiche Experten-Vorträgen von IDC-Analysten und Vertretern namhafter IT-Sicherheitsunternehmen gespannt sein. Diese sollen einen Überblick über aktuelle IT-Sicherheitstrends, Entwicklungen bei Risiken und Bedrohungen für Unternehmen bis hin zu praktischen Entscheidungshilfen vermitteln.
Angesprochen sind branchenübergreifend Abteilungs- und Fachebenenleiter aus IT, Security, Compliance, Controlling. Themen wie „Hacker“, „Datendiebe“ und „Wirtschaftsspionage“ seien Schlagwörter, bei denen jeder hinhöre und die in Unternehmen hohe Aufmerksam genössen – weniger im Fokus, doch ebenso dringlich für die Sicherheit und die Compliance eines Unternehmens sei die Notwendigkeit zu belegen, wer gerade wo auf welche Daten zugreift und wer was damit macht, erläutert Martin Grauel. Denn Bedrohungen kämen nicht immer von außen. Wie Studien immer wieder untermauerten, dürfe die von Mitarbeitern absichtlich oder unabsichtlich verursachte Gefahr von innen nicht vernachlässigt werden.
Weitere Informationen zum Thema:
IDC
IDC Security Conference 2011 / Investing in a Safe Future with Modern IT Security Solutions
BalaBit
IT Security
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren