Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 8, 2011 14:22 - noch keine Kommentare
Safer Internet Day 2011: Anti-Botnet-Beratungszentrum bietet Telefon-Sprechstunde
Computer besser gegen Botnet-Infektionen schützen und der Cyberkriminalität die Grundlage entziehen
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Am „Safer Internet Day“ am 8. Februar 2011) bieten die Experten-Hotline des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ allen Internetnutzern eine „Sprechstunde Internetsicherheit“:
Unter der Rufummer (0231) 189 26 50 kann sich am 8. Februar von 9 bis 21 Uhr jeder Internetnutzer zu Schadprogrammen im Internet und zum Schutz des Computers beraten lassen. Die telefonische Beratungshotline steht sonst nur den Kunden der Internetzugangsanbieter zur Verfügung, die Partner des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ sind. Das Thema Internetsicherheit beschäftige alle Nutzer, und fast jeder habe dazu Fragen. Deswegen öffneten sie am „Tag der Internetsicherheit“ ihre Leitungen, so eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Die Sicherheitsexperten des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ gäben wichtige Tipps, um den eigenen Computer sicherer zu machen.
Das „Anti-Botnet-Beratungszentrum“ betreibe eco mit technischer Unterstützung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und in Zusammenarbeit mit diversen Internetzugangsanbietern. Auf der Website „botfrei.de“ stehen zahlreiche Informationen zum Schutz vor Schadsoftware im Internet zur Verfügung. Außerdem gibt es dort „DE-Cleaner“ zum kostenfreien Download – ein Programm, mit dem Nutzer ihren Computer von Botnet-Schadsoftware befreien könnten. Botnetze sind inzwischen eine der größten Gefahren im Internet. Mit Hilfe des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ sollen Computer besser gegen Botnet-Infektionen geschützt und der Cyberkriminalität so die Grundlage entzogen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Botnetz
Beratungszentrum
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
Aktuelles, Experten - Jan 15, 2021 21:30 - noch keine Kommentare
Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
weitere Beiträge in Experten
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
Branche - Jan 18, 2021 20:51 - noch keine Kommentare
XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
weitere Beiträge in Branche
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren