Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 8, 2011 14:22 - noch keine Kommentare
Safer Internet Day 2011: Anti-Botnet-Beratungszentrum bietet Telefon-Sprechstunde
Computer besser gegen Botnet-Infektionen schützen und der Cyberkriminalität die Grundlage entziehen
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Am „Safer Internet Day“ am 8. Februar 2011) bieten die Experten-Hotline des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ allen Internetnutzern eine „Sprechstunde Internetsicherheit“:
Unter der Rufummer (0231) 189 26 50 kann sich am 8. Februar von 9 bis 21 Uhr jeder Internetnutzer zu Schadprogrammen im Internet und zum Schutz des Computers beraten lassen. Die telefonische Beratungshotline steht sonst nur den Kunden der Internetzugangsanbieter zur Verfügung, die Partner des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ sind. Das Thema Internetsicherheit beschäftige alle Nutzer, und fast jeder habe dazu Fragen. Deswegen öffneten sie am „Tag der Internetsicherheit“ ihre Leitungen, so eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Die Sicherheitsexperten des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ gäben wichtige Tipps, um den eigenen Computer sicherer zu machen.
Das „Anti-Botnet-Beratungszentrum“ betreibe eco mit technischer Unterstützung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und in Zusammenarbeit mit diversen Internetzugangsanbietern. Auf der Website „botfrei.de“ stehen zahlreiche Informationen zum Schutz vor Schadsoftware im Internet zur Verfügung. Außerdem gibt es dort „DE-Cleaner“ zum kostenfreien Download – ein Programm, mit dem Nutzer ihren Computer von Botnet-Schadsoftware befreien könnten. Botnetze sind inzwischen eine der größten Gefahren im Internet. Mit Hilfe des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ sollen Computer besser gegen Botnet-Infektionen geschützt und der Cyberkriminalität so die Grundlage entzogen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Botnetz
Beratungszentrum
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren