Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, August 17, 2009 12:13 - noch keine Kommentare
Schutz der technologischen Infrastruktur Irlands durch eigene Sicherheitsstrategie
Grüne Insel soll auf Angriffe im Cyberspace vorbereitet werden
[datensicherheit.de, 16.08.2009] Auch Irland macht sich auf den Weg, eine eigene Sicherheitsstrategie für den „Cyberspace“ zu entwickeln. Diese soll bis Jahresende 2009 vorliegen, so eine Ankündigung des irischen Ministers für Kommunikation, Eamon Ryan, laut „Irish Times“:
Er mahnt zu Wachsamkeit und zur Vorbereitung auf Angriffe im virtuellen Raum. Jeden Tag werde Irland abhängiger von Technologie, sagt der Minister. Deren Möglichkeiten nähmen zu, so aber auch ihre Schwächen. Angriffe könnten volkswirtschaftliche Prozesse unterbrechen und Daten zerstören.
Eine nationale Cyber-Sicherheitsstrategie werde die Bereitschaft zur Begegnung eines Angriffs verbessern und Hardware, Software, Netzwerke sowie Verbindungen sicherer machen.
Weitere Informationen zum Thema:
IRISHTIMES.COM, 16.08.2009
New cyber strategy within months
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren