Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, August 17, 2009 12:13 - noch keine Kommentare
Schutz der technologischen Infrastruktur Irlands durch eigene Sicherheitsstrategie
Grüne Insel soll auf Angriffe im Cyberspace vorbereitet werden
[datensicherheit.de, 16.08.2009] Auch Irland macht sich auf den Weg, eine eigene Sicherheitsstrategie für den „Cyberspace“ zu entwickeln. Diese soll bis Jahresende 2009 vorliegen, so eine Ankündigung des irischen Ministers für Kommunikation, Eamon Ryan, laut „Irish Times“:
Er mahnt zu Wachsamkeit und zur Vorbereitung auf Angriffe im virtuellen Raum. Jeden Tag werde Irland abhängiger von Technologie, sagt der Minister. Deren Möglichkeiten nähmen zu, so aber auch ihre Schwächen. Angriffe könnten volkswirtschaftliche Prozesse unterbrechen und Daten zerstören.
Eine nationale Cyber-Sicherheitsstrategie werde die Bereitschaft zur Begegnung eines Angriffs verbessern und Hardware, Software, Netzwerke sowie Verbindungen sicherer machen.
Weitere Informationen zum Thema:
IRISHTIMES.COM, 16.08.2009
New cyber strategy within months
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 27, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
Aktuelles, Branche - Okt. 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren