Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, März 10, 2011 22:48 - noch keine Kommentare
Secardeo stellt die Version 2 der bewährten certBox PKI Appliance vor
„Secardeo certBox2“- Zertifikatsserver mit wegweisenden Erneuerungen
[datensicherheit.de, 10.03.2011] Die Secardeo GmbH veröffentlicht die Version 2 ihrer „certBox PKI Appliance“:
Dieser Zertifikatsserver dient zur sicheren Veröffentlichung interner X.509-Zertifikate sowie zur globalen Suche nach externen Zertifikaten. Auch „PGP Keys“ werden unterstützt. Gefundene Zertifikate können nun zentral gemäß Policy-Vorgaben validiert und auf einzigartige Weise in eine interne Vertrauensstruktur transformiert werden. Damit entfällt die aufwändige Verteilung von „Trust-Lists“ an alle internen Client-PCs. Ferner kann mit einem wegweisenden Verfahren eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an beliebige Empfänger erfolgen, ohne dass diese zuvor ein Zertifikat besitzen müssen. Eine Reihe weiterer Neuerungen erleichtert das Interworking mit anderen PKIen.
Die „Secardeo certBox“ hat sich im Einsatz bei sehr großen PKIen wie Siemens oder der „European Bridge CA“ zur Verlinkung mit PKIen bewährt.
Sie vereinfacht die Ende-zu-Ende-E-Mailverschlüsselung und steigert den Nutzen der vorhandenen Unternehmens-PKI. Die „certBox“ stellt E-Mailclients oder Web-Browsern die zur Verschlüsselung ein- oder ausgehender E-Mails notwendigen „Public Keys“ bereit. Unterstützt werden sowohl S/MIME und X.509 als auch PGP. Die „certBox“ führt Zertifikatssuchen via LDAP und HTTP durch und dient als öffentliches Zertifikats-Repository. Die wichtigsten heute verfügbaren Zertifikatsverzeichnisse mit Millionen von Zertifikaten sind zur Suche bereits vorkonfiguriert.
Der öffentliche Zugriff auf die eigenen Zertifikate wird mit sicheren und patentierten Verfahren kontrolliert, mit denen Angriffsversuche erkannt und geblockt und sensible Daten verschlüsselt werden. Die „certBox“ steht als Hardware oder „Virtual Appliance“ sowie als „Cloud Service“ bereit und kann als hochverfügbarer Cluster betrieben werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SECARDEO
TRUSTED E-BUSINESS ARCHITECTS
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren