Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, März 10, 2011 22:48 - noch keine Kommentare
Secardeo stellt die Version 2 der bewährten certBox PKI Appliance vor
„Secardeo certBox2“- Zertifikatsserver mit wegweisenden Erneuerungen
[datensicherheit.de, 10.03.2011] Die Secardeo GmbH veröffentlicht die Version 2 ihrer „certBox PKI Appliance“:
Dieser Zertifikatsserver dient zur sicheren Veröffentlichung interner X.509-Zertifikate sowie zur globalen Suche nach externen Zertifikaten. Auch „PGP Keys“ werden unterstützt. Gefundene Zertifikate können nun zentral gemäß Policy-Vorgaben validiert und auf einzigartige Weise in eine interne Vertrauensstruktur transformiert werden. Damit entfällt die aufwändige Verteilung von „Trust-Lists“ an alle internen Client-PCs. Ferner kann mit einem wegweisenden Verfahren eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an beliebige Empfänger erfolgen, ohne dass diese zuvor ein Zertifikat besitzen müssen. Eine Reihe weiterer Neuerungen erleichtert das Interworking mit anderen PKIen.
Die „Secardeo certBox“ hat sich im Einsatz bei sehr großen PKIen wie Siemens oder der „European Bridge CA“ zur Verlinkung mit PKIen bewährt.
Sie vereinfacht die Ende-zu-Ende-E-Mailverschlüsselung und steigert den Nutzen der vorhandenen Unternehmens-PKI. Die „certBox“ stellt E-Mailclients oder Web-Browsern die zur Verschlüsselung ein- oder ausgehender E-Mails notwendigen „Public Keys“ bereit. Unterstützt werden sowohl S/MIME und X.509 als auch PGP. Die „certBox“ führt Zertifikatssuchen via LDAP und HTTP durch und dient als öffentliches Zertifikats-Repository. Die wichtigsten heute verfügbaren Zertifikatsverzeichnisse mit Millionen von Zertifikaten sind zur Suche bereits vorkonfiguriert.
Der öffentliche Zugriff auf die eigenen Zertifikate wird mit sicheren und patentierten Verfahren kontrolliert, mit denen Angriffsversuche erkannt und geblockt und sensible Daten verschlüsselt werden. Die „certBox“ steht als Hardware oder „Virtual Appliance“ sowie als „Cloud Service“ bereit und kann als hochverfügbarer Cluster betrieben werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SECARDEO
TRUSTED E-BUSINESS ARCHITECTS
Aktuelles, Experten - Okt. 25, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
weitere Beiträge in Experten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren