Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Montag, November 19, 2012 16:40 - noch keine Kommentare
securityNews: BSI und if(is) stellen App für IT-Sicherheit zur Verfügung
Mobilanwendung bietet neben Sicherheitshinweisen einen Überblick zu aktuellen Gefahren im Netz und wirksamen Gegenmaßnahmen
[datensicherheit.de, 19.11.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und das Institut für Internet-Sicherheit der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen stellen die aktualisierte Version der App „securityNews“ jetzt mit der mobilen Version der BSI-Schwachstellenampel zur
Verfügung. Die App richtet sich an alle Internetnutzer und bietet neben Sicherheitshinweisen einen Überblick zu aktuellen Gefahren im Netz und wirksamen Gegenmaßnahmen.
Die integrierte Schwachstellenampel des BSI warnt vor Sicherheitslücken in gängiger Standardsoftware, die sowohl beiPrivatanwendern und in Unternehmen im Einsatz ist. Anwender und Administratoren können damit erkennen, bei welcher Software noch keine Sicherheits-Updates zur Verfügung stehen. Zu jeder Standardsoftware zeigt die Ampel die Anzahl und Schwere der Sicherheitslücken auf. Darüber hinaus hilft die App mit aktuellen Sicherheitshinweisen der if(is)-Experten zu gängigen Softwareprodukten, das Zeitfenster zwischen der eingetretenen Sicherheitslücke und dem Einspielen der Updates auf ein Minimum zu reduzieren.
Die kostenfreie App „securityNews“ steht sowohl für Apple-Geräte wie iPhone und iPad als auch für Android-Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zusätzlich kann securityNews auch als E-Mail-Service oder Web-App auf der Internetseite www.it-sicherheit.de des if(is) kostenfrei bezogen werden.
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren