Service
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Montag, August 1, 2011 21:53 - ein Kommentar
Jeder Zweite Arbeitnehmer betreibt private Internetnutzung am Arbeitsplatz
Laut BITKOM-Umfrage vor allem privater E-Mail-Check im Dienst
[datensicherheit.de, 01.08.2011] Jeder zweite berufliche Internetnutzer verwendet das Web während der Arbeit für private Zwecke – so das Fazit einer aktuellen Umfrage im Auftrag des BITKOM:
Im Auftrag befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris deutschlandweit 538 berufstätige Personen ab 14 Jahren – die Umfrage sei repräsentativ. Demnach machten weibliche Mitarbeiter von dieser Möglichkeit etwas häufiger Gebrauch als männliche (55 gegenüber 48 Prozent). Jede dritte Frau nutze den Webzugang ihres Arbeitgebers mindestens einmal täglich, bei den Männern sei es lediglich jeder vierte. Am häufigsten würden dabei private E-Mails gecheckt. Knapp die Hälfte derer, die das Internet am Arbeitsplatz privat nutzen, widme sich dem E-Mailing. Jeder Vierte suche Informationen für private Zwecke; weiterlesen…
- BullGuard: 55 Prozent aller Eltern haben laut Umfrage ein Auge auf ihren Nachwuchs in Sozialen Netzwerken
- Expertenumfrage des BITKOM: Bedarf an IT-Sicherheitsexperten wird stark steigen
- Sicherheitsstudie von G Data: Anwender wissen zu wenig über die aktuellen Gefahren im Internet
- Neue Kaspersky-Umfrage zum Thema Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust
- BITKOM-Umfrage:Ein Viertel aller Mitglieder Sozialer Netzwerke macht bewusst falsche Angaben
- Interner Datenmissbrauch: Die dauerhaft unterschätze Gefahr in den Unternehmen
- Malware-Infektionen: Jugendliche verkennen Gefahr insbesondere pornographischer Websites
- BSI-Bürgerumfrage zur Internetsicherheit: Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Sensible Zugangs- und Bankdaten vermehrt auf mobilen Endgeräten genutzt
- Experten bewerten Bedrohungslage im Internet als stark wachsend: Sicherheitsausgaben bleiben aber unverändert
- BITKOM-Umfrage: Mehrheit lehnt Handynutzung im Flugzeug ab
- BitDefender-Analyse: Porno-Websites und -Blogs zu fast 30 Prozent mit digitalen Schädlingen infiziert
- SOPHOS threat report 2011: Massiver Anstieg der Bedrohungen über Soziale Netzwerke
- Umfrage unter Schülern: Mehrheit wünscht Einsatz von Schulbüchern und Neuen Medien