Aktuelles, Experten, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 2, 2011 21:13 - noch keine Kommentare
Experten bewerten Bedrohungslage im Internet als stark wachsend: Sicherheitsausgaben bleiben aber unverändert
Verband der deutschen Internetwirtschaft ermittelt „Cloud Security“ als ein Top-Sicherheitsthema 2011
[datensicherheit.de, 02.02.2011] Das Thema „Cloud Security“ wird in deutschen Unternehmen immer wichtiger – das zeige eine branchenübergreifende Experten-Befragung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft (eco):
Demnach hielten 58 Prozent der Befragten „Sicherheit in der Cloud“ für ein wichtiges oder sehr wichtiges Sicherheitsthema dieses Jahres – elf Prozent mehr als im Vorjahr. „Cloud Security“ sei damit das am stärksten wachsende Thema im Bereich der Internet-Sicherheit.
„Cloud Services“ seien in deutschen Unternehmen angekommen, entsprechend rücke auch die Sicherheitsfrage in den Vordergrund, so Dr. Kurt Brand, Leiter des Arbeitskreises Sicherheit bei eco und Geschäftsführer der Pallas GmbH. Desto wichtiger seien jetzt Angebote wie das „SaaS-Gütesiegel“ von „EuroCloud“, die den Markt transparenter machten und Vertrauen in die „Cloud“-Technologie schafften.
An erster Stelle bei den technischen Sicherheitsthemen stehe wie im Vorjahr Schadsoftware im Web, was 76 Prozent für ein wichtiges oder sehr wichtiges Sicherheitsthema für 2011 hielten. „Smartphone Security“ stehe mit 61 Prozent an zweiter Stelle und habe im Vergleich zu 2010 um fünf Prozent zugelegt. Top-Thema bei den organisatorischen Sicherheitsfragen sei nach wie vor der Datenschutz, den 92 Prozent der Experten für wichtig oder sehr wichtig hielten, gefolgt von Mitarbeiter-Sensibilisierung (88 Prozent) und Konzeption/Compliance (81 Prozent). Bei den eher organisatorischen Sicherheitsthemen habe die Befragung keine signifikanten Unterschiede zum Vorjahr ergeben, demgegenüber habe sich die Bewertung der technischen Themen teilweise stark verändert.
Insgesamt sehen 35 Prozent die Bedrohungslage im Internet als stark wachsend an (gegenüber 22 Prozent im Jahr 2010), während die Sicherheitsausgaben unverändert blieben und Sicherheitsthemen etwas stärker als 2010 ausgelagert würden.
Weitere Informationen zum Thema:
eco, Januar 2011
Internet-Sicherheit 2011: Eine Umfrage des eco Arbeitskreises Sicherheit
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 3, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
weitere Beiträge in Branche
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren