Aktuelles, Experten, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 2, 2011 21:13 - noch keine Kommentare
Experten bewerten Bedrohungslage im Internet als stark wachsend: Sicherheitsausgaben bleiben aber unverändert
Verband der deutschen Internetwirtschaft ermittelt „Cloud Security“ als ein Top-Sicherheitsthema 2011
[datensicherheit.de, 02.02.2011] Das Thema „Cloud Security“ wird in deutschen Unternehmen immer wichtiger – das zeige eine branchenübergreifende Experten-Befragung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft (eco):
Demnach hielten 58 Prozent der Befragten „Sicherheit in der Cloud“ für ein wichtiges oder sehr wichtiges Sicherheitsthema dieses Jahres – elf Prozent mehr als im Vorjahr. „Cloud Security“ sei damit das am stärksten wachsende Thema im Bereich der Internet-Sicherheit.
„Cloud Services“ seien in deutschen Unternehmen angekommen, entsprechend rücke auch die Sicherheitsfrage in den Vordergrund, so Dr. Kurt Brand, Leiter des Arbeitskreises Sicherheit bei eco und Geschäftsführer der Pallas GmbH. Desto wichtiger seien jetzt Angebote wie das „SaaS-Gütesiegel“ von „EuroCloud“, die den Markt transparenter machten und Vertrauen in die „Cloud“-Technologie schafften.
An erster Stelle bei den technischen Sicherheitsthemen stehe wie im Vorjahr Schadsoftware im Web, was 76 Prozent für ein wichtiges oder sehr wichtiges Sicherheitsthema für 2011 hielten. „Smartphone Security“ stehe mit 61 Prozent an zweiter Stelle und habe im Vergleich zu 2010 um fünf Prozent zugelegt. Top-Thema bei den organisatorischen Sicherheitsfragen sei nach wie vor der Datenschutz, den 92 Prozent der Experten für wichtig oder sehr wichtig hielten, gefolgt von Mitarbeiter-Sensibilisierung (88 Prozent) und Konzeption/Compliance (81 Prozent). Bei den eher organisatorischen Sicherheitsthemen habe die Befragung keine signifikanten Unterschiede zum Vorjahr ergeben, demgegenüber habe sich die Bewertung der technischen Themen teilweise stark verändert.
Insgesamt sehen 35 Prozent die Bedrohungslage im Internet als stark wachsend an (gegenüber 22 Prozent im Jahr 2010), während die Sicherheitsausgaben unverändert blieben und Sicherheitsthemen etwas stärker als 2010 ausgelagert würden.
Weitere Informationen zum Thema:
eco, Januar 2011
Internet-Sicherheit 2011: Eine Umfrage des eco Arbeitskreises Sicherheit
Aktuelles, Experten - Apr. 22, 2025 17:20 - noch keine Kommentare
Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
weitere Beiträge in Experten
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Aktuelles, Branche - Apr. 23, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
API-Management: Die vier größten Herausforderungen
weitere Beiträge in Branche
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren