Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, April 15, 2013 18:08 - noch keine Kommentare
Sicherheit und Nachvollziehbarkeit bei den Themen Administration, Datenbanken und Cloud Services
cirosec-Veranstaltungsreihe im Juni in vier Städten
[datensicherheit.de, 15.04.2013] cirosec veranstaltet im Juni 2013 eine Workshop-Reihe zur Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in den Bereichen Administration, Datenbanken sowie Cloud Services.
Die Workshop finden in Köln (10. Juni 2013), Frankfurt (11. Juni 2013), Stuttgart (12. Juni 2013) und München (13. Juni 2013) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Eingangsreferat präsentiert Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH, aktuelle Trends und Innovationen in der IT-Sicherheit. Er geht in seinem Vortrag auf Innovationen und neue Produkte ein, die in jüngster Zeit auf internationalen IT-Sicherheitsmessen vorgestellt wurden und ordnet sie in den Gesamtkontext IT-Sicherheit ein.
Im Anschluß werden drei Hersteller ihre Produkte präsentieren:
- Cyber-Ark: Nachvollziehbarkeit in der Administration
Shared Accounts sind die mit Abstand am schlechtest verwalteten Benutzerkonten im Unternehmen und das, obwohl von ihnen das größte Gefahrenpotential ausgeht. Ob Root, Sys, Enable, Administrator oder SAP, diese hochprivilegierten Konten können nicht einem einzigen Nutzer zugeordnet werden. Im Falle eines Schadens ist dann nicht klar erkennbar, welcher Nutzer verantwortlich ist. Cyber-Ark’s Privileged Identity Management Suite verwaltet Shared Accounts im Einklang mit den Unternehmens-Policies und ermöglicht eine durchgängige Nachvollziehbarkeit der Nutzung dieser Konten bis auf Personenebene. - Imperva: Nachvollziehbarkeit bei Datenbanken
Die Lösung SecureSphere Database Security gewährleistet die Sicherheit von in Datenbanken gespeicherten Daten. SecureSphere bietet vollständigen Einblick in die Datenverwendung, Schwachstellen und Zugriffsrechte. Die Lösung ermöglicht es Sicherheits-, Prüf- und Risikofachkräften, die Datensicherheit zu verbessern und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. - Skyhigh Networks: Nachvollziehbarkeit in der Cloud
Viele Unternehmen kennen das Problem: Die Nutzung von Diensten in der Cloud ist eine einfache Antwort auf viele Probleme. Allerdings stellen sich hier die Fragen nach Risiko, Compliance, Governance und auch Managebarkeit. Die Lösung von Skyhigh Networks ermöglicht eine vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle sämtlicher vom Unternehmen genutzter Cloud Services und der damit verbundenen Risiken.
Weitere Informationen, die Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.cirosec.de.
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren