Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, August 5, 2015 15:42 - noch keine Kommentare
Strategische Partnerschaft von bevh und TeleTrusT
Sichere IT-Infrastruktur im Online-Handel zentrale Voraussetzung für gesamtes Geschäftsmodell
[datensicherheit.de, 05.08.2015] Eine sichere IT-Infrastruktur ist im Interaktiven Handel zentrale Voraussetzung für das gesamte Geschäftsmodell. Verfügbare, sichere und leistungsfähige IT-Systeme sind die Basis für jeden einzelnen Prozessschritt im E-Commerce, aber auch für Know-how-Schutz und den Schutz personenbezogener Daten. Moderne Handelsformen und Anforderungen an die IT-Sicherheit bedingen sich dabei wechselseitig. Um das hohe Innovationspotential und die breite Expertise beider Branchen enger zusammenzuführen, haben die Verbände bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V.) und TeleTrusT (Bundesverband IT-Sicherheit e.V.) eine strategische Partnerschaft beschlossen.
„Durch die Kooperation mit dem bevh wird das TeleTrusT-Netzwerk um wichtige Anwenderkreise erweitert und Expertise wechselseitig erschlossen.“ unterstreicht RA Karsten U. Bartels LL.M., TeleTrusT-Vorstand und Leiter der TeleTrusT-AG „Recht“. „Thematische Schnittmengen sind beispielsweise das IT-Sicherheitsgesetz, Sicherheit in der Cloud, sichere Authentifizierung und Absicherung von Online-Bezahlprozessen.“, so Bartels.
„E-Commerce macht heute gut 85 % des Gesamtumsatzes der Branche des Interaktiven Handels aus. Die natürliche Verzahnung von E-Commerce und IT-Sicherheitsindustrie bekommt mit der heute beschlossenen Verbändekooperation ein deutlich stärkeres Gewicht.“ stellt Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh, fest.
Ziele der Kooperation beider Verbände sind eine noch bessere Vernetzung der Interaktiven Händler mit den wichtigsten Stakeholdern der IT-Sicherheitsindustrie sowie eine Koordinierung und Effektivierung der Interessenvertretung in ausgewählten Bereichen. Komplexe Fragen der IT-Sicherheit können über die Partnerschaft bedarfs- und damit zielgerichtet beantwortet werden.
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren