Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, August 9, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Bitkom: Weiterhin fehlen mehr als 100.000 IT-Fachkräfte in Deutschland
Der Bitkom kommentiert die von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands telefonisch durchgeführte repräsentative Umfrage in Unternehmen ab drei Beschäftigten in Deutschland
[datensicherheit.de, 09.08.2025] Laut aktuellen Bitkom-Erkenntnissen fehlen der deutschen Wirtschaft aktuell rund 109.000 IT-Fachkräfte. „Das sind zwar deutlich weniger als noch vor zwei Jahren mit 149.000, allerdings sehen die Unternehmen keine wirkliche Abmilderung des Fachkräftemangels.“ So beklagten derzeit 85 Prozent einen Mangel an IT-Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt, nur vier Prozent sprächen von einem Überangebot und zehn Prozent sagten, dass es ausreichend IT-Fachkräfte gebe. 79 Prozent erwarten demnach, dass sich der IT-Fachkräftemangel in Zukunft sogar weiter verschärfen wird – nur vier Prozent erwarten, dass er abnimmt und 16 Prozent rechnen mit keiner Veränderung. Dies sind laut Bitkom e.V. Ergebnisse der neuen Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, „für die 855 Unternehmen aller Branchen repräsentativ befragt wurden“. Die telefonische, von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführte Umfrage in Unternehmen ab drei Beschäftigten in Deutschland habe im Zeitraum der Kalenderwochen 20 bis KW 27 2025 stattgefunden. weiterlesen…
- Karlsruher Staatstrojaner-Urteil: Bitkom begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- Hightech-Agenda: Bitkom begrüßt Abkehr vom Gießkannenprinzip
- KI hoch im Kurs bei deutschen Tech-Startups
- Bitkom-Forderung, das NIS-2-Umsetzungsgesetz nach der Sommerpause endgültig im Bundestag zu verabschieden
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- Bitkom fordert mehr Rechenzentren: Deutschland droht sonst Anschluss zu verlieren
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Bitkom-Position zu Smartphones an Schulen: Leitlinien setzen statt pauschal Verbote auszusprechen
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Smartphones schützen bei Sommerhitze