Artikel mit Schlagwort ‘Datenschutz’
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, Februar 22, 2011 15:13 - noch keine Kommentare
Drei Viertel aller Deutschen beklagen Kontrollverlust über persönliche Daten
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Online Forschung e.V.
[datensicherheit.de, 22.02.2011] Laut einer von der Deutschen Gesellschaft für Online Forschung e.V. (DGOF) beim Marktforschungsinstitut YouGov in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage seien drei Viertel aller Deutschen der Meinung, heute weniger Kontrolle über fremden Zugriff auf persönliche Daten zu haben als noch vor zehn Jahren:
Jeder zweite Deutsche vertrete zudem die Ansicht, dass seine Privatsphäre heute kleiner sei als früher, während nur jeder fünfte eine Steigerung der Privatsphäre innerhalb der vergangenen zehn Jahre erkennen könne. Diskussionen um neue Online-Angebote wie „Google Streetview“ oder auch die Datenschutzproblematik in Sozialen Netzwerken wie facebook hätten in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt. Interessant sei in diesem Zusammenhang, dass jüngeren Deutschen der Untersuchung zufolge Privatsphäre weniger wichtig sei als etwa den über 45-Jährigen.
Diese Umfrage zeige deutlich, dass das Thema Datenschutz und Privatsphäre für die Deutschen von größter Bedeutung sei. weiterlesen…
- Landis+Gyr: Verabschiedung verbindlicher Standards für den Smart-Meter-Datenschutz von größter Wichtigkeit
- Stiftung Datenschutz: Bundesdatenschutzbeauftragter legt Diskussionspapier vor
- Datenschutz als Kernaufgaben von Politik und Wirtschaft: Vertrauen ist Erfolgsbasis für das Internet
- 1. Smart Grid Symposium zum Datenschutz in intelligenten Stromnetzen beendet
- Projekt Datenschutz: 2010 hat etwas Entspannung, aber keine Entwarnung gezeigt
- Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter eröffnet
- Smart Metering: Bundesdatenschutzbeauftragter gegen umfassende Nutzungsprofile
- Mangelnder Datenschutz in Sozialen Netzwerken: 19 Prozent der jungen Nutzer zeigen ihre Daten nicht nur Freunden
- BITKOM-Studie: Jugendliche fordern mehr Schutz im Internet
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Datenschutz muss europaweit gestärkt werden
- Bundesdatenschutzbeauftragter veröffentlicht Kriterienkatalog für De-Mail-Dienste
- ixquick: Mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnete Suchmaschine
- Europa soll Datenschutz als Grundrechtsschutz mit einer Stimme vertreten
- Forderung: Verbraucher- und Datenschutz als originäres Anliegen in allen Projekten mit IT-Bezug


