Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Januar 28, 2011 16:26 - noch keine Kommentare
Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter eröffnet
Eng eingebunden in das „Schutzprofil-Projekt“ sind der BfDI, die PTB und die Bundesnetzagentur
[datensicherheit.de, 28.01.2011] Staatssekretär Jochen Homann hat am 28. Januar 2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die „Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter“ eröffnet:
Das BMWi hatte im September 2011 das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragt, ein Schutzprofil für intelligente Messsysteme (sog. „Smart Meter“) zu entwickeln, denn Smart-Metering-Systeme als wesentlicher Bestandteil Intelligenter Netze („Smart Grids“) müssten hohen Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit genügen.
Die Tagung ist nach dem „E-Energy Jahreskongress“ Mitte Januar 2011 bereits die zweite prominente Veranstaltung, bei der Datenschutz- und Datensicherheitsaspekte in einem künftigen „Internet der Energie“ im Vordergrund stehen. Sie ist der Auftakt einer Reihe, an deren Ende die Übergabe eines Zertifikats über ein Schutzprofil für Smart-Meter stehen soll. Tagungsteilnehmer sind Verbandsvertreter aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Technik, Wohnungswirtschaft und Verbraucherschutz sowie Fachexperten für Sicherheitstechnologie. Eng eingebunden in das „Schutzprofil-Projekt“ sind der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und die Bundesnetzagentur.
Weitere Informationen zum Thema:
BMWi
Intelligente Netze und intelligente Zähler – Smart Grids/Smart Meter
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Nov. 23, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Perspektiven für die nationale RZ-Strategie: eco lädt zum Diskussionsabend ein
weitere Beiträge in Experten
- Transformation der Web-Recherche: Hälfte der Internetnutzer setzt bereits auf KI-Chats
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Zukunftsfähige ganzheitliche Sicherheitskultur: VDI stellt Wiki zu Safety und Security bereit
- Digitaler Omnibus: eco setzt auf mehr Klarheit bei Europas Digitalregeln
- Digitale Souveränität: Bitkom und Numeum fordern Europas Ablösung von einseitiger Abhängigkeit
Aktuelles, Branche - Nov. 22, 2025 0:23 - noch keine Kommentare
Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
- Bitkom publiziert Positionspapier zum „Digitalen Omnibus“ der EU
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren