Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Januar 28, 2011 16:26 - noch keine Kommentare
Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter eröffnet
Eng eingebunden in das „Schutzprofil-Projekt“ sind der BfDI, die PTB und die Bundesnetzagentur
[datensicherheit.de, 28.01.2011] Staatssekretär Jochen Homann hat am 28. Januar 2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die „Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter“ eröffnet:
Das BMWi hatte im September 2011 das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragt, ein Schutzprofil für intelligente Messsysteme (sog. „Smart Meter“) zu entwickeln, denn Smart-Metering-Systeme als wesentlicher Bestandteil Intelligenter Netze („Smart Grids“) müssten hohen Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit genügen.
Die Tagung ist nach dem „E-Energy Jahreskongress“ Mitte Januar 2011 bereits die zweite prominente Veranstaltung, bei der Datenschutz- und Datensicherheitsaspekte in einem künftigen „Internet der Energie“ im Vordergrund stehen. Sie ist der Auftakt einer Reihe, an deren Ende die Übergabe eines Zertifikats über ein Schutzprofil für Smart-Meter stehen soll. Tagungsteilnehmer sind Verbandsvertreter aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Technik, Wohnungswirtschaft und Verbraucherschutz sowie Fachexperten für Sicherheitstechnologie. Eng eingebunden in das „Schutzprofil-Projekt“ sind der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und die Bundesnetzagentur.
Weitere Informationen zum Thema:
BMWi
Intelligente Netze und intelligente Zähler – Smart Grids/Smart Meter
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren