Artikel mit Schlagwort ‘eco’
Aktuelles, Experten - Montag, Juli 23, 2012 20:38 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit.NRW will starkes Netzwerk gegen Bedrohungen ausbilden
Kooperationsprojekt des Horst Götz Instituts für IT-Sicherheit, des networker NRW e.V. und des eco-Verbands
[datensicherheit.de, 23.07.2012] Unternehmen gegen Sicherheitsrisiken wappnen, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen und Trends in die Zukunft begleiten – das sind nach eigenen Angaben die Aufgaben des Netzwerks „IT-Sicherheit.NRW“.
Gemeinsam setzen sich das Horst Götz Institut für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum, die networker NRW und eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft in dem Projekt für mehr IT-Sicherheit am Standort NRW ein. Unterstützt werden sie dabei von der IHK Mittleres Ruhrgebiet, dem Europäischen Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit (eurobits) und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum.  weiterlesen…
- Stellungnahme: eco begrüßt das Ende von ACTA
 - Network Abuse Reporting 2.0: Format X-ARF soll Datenaustausch zur Abwehr von Netzattacken vereinfachen
 - Internetsperren sowohl nach geltendem deutschen als auch nach EU-Recht unzulässig
 - eco: ACTA gefährdet deutschen Wirtschaftswachstum
 - Aus Anlass des Safer Internet Day für 2011 weniger, aber zielgenauere Beschwerden gemeldet
 - eco stellt vor SPD-Parteitag klar: Vorratsdatenspeicherung in jeder Beziehung ein Fehler
 - eco begrüßt Entscheidung: Zugangserschwerungsgesetz endgültig aufgehoben
 - Belgischer Vorstoß zu Internetsperren ist laut Europäischem Gerichtshof grundrechtswidrig
 - IT-Sicherheitscluster NRW gestartet
 - eco-PoliTalk am 10. November 2011 um 19 Uhr
 - Glücksspielstaatsvertrag: eco würde Netzsperren-Verzichten der Länder begrüßen
 - App Stores müssen Schutzwallfunktionen übernehmen: Mobile Endgeräte zunehmend gefährdet
 - Anti-Botnet-Beratungszentrum: Deutschland nicht mehr unter Top-5-Gefährdungsländern
 - Internet im ersten Halbjahr 2011 in mehrerer Hinsicht sicherer geworden
 


