Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Branche - Montag, Juni 2, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
EUVD: Peter Sandkuijl würdigt European Union Vulnerability Database als Schritt zur digitalen Widerstandsfähigkeit
Sandkuijl betont dabei Notwendigkeit einer solchen Datenbank für die Cybersouveränität der EU und skizziert, welche Anforderungen diese erfüllen sollte
[datensicherheit.de, 02.06.2025] In seiner aktuellen Stellungnahme kommentiert Peter Sandkuijl, „VP Sales Engineering EMEA“ bei Check Point, die Einführung der Europäischen Schwachstellen-Datenbank (EUVD) – er betont dabei die Notwendigkeit einer solchen Datenbank für die Cybersouveränität der Europäischen Union (EU) und skizziert, welche Anforderungen diese EUVD erfüllen sollte. Sie sei indes ein wichtiger Schritt in Richtung gemeinsamer weiterlesen…
- Fundament für Europas Digitale Resilienz: Ein souveränes Schwachstellen-Register
- EUVD: Zentrale EU-Schwachstellen-Datenbank online verfügbar
- DSGVO: Verlässlicher Datenschutz schafft Vertrauen und stärkt die Wirtschaft
- Cyber Gangsta’s Paradise: THA-Professor für IT-Sicherheit macht mit Musikvideo auf den Cyber Resilience Act (CRA) aufmerksam
- Standardmäßige Schwächung der Verschlüsselungstechnologien: Deutscher Anwaltverein befürchtet massive Eingriffe in Bürgerrechte
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert
- Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis