Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 11, 2013 18:45 - noch keine Kommentare
TeleTrusT und BDK vereinbaren Partnerschaft
IT-Forensik ist Gegenstand kriminalpolizeilicher Arbeit
[datensicherheit.de, 11.10.2013] Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V (TeleTrusT) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) haben die Partnerschaft beider Verbände vereinbart, um insbesondere auf den Gebieten IT-Sicherheit und IT-Forensik Expertise auszutauschen.
Ermittlungen bei IT-Kriminalität setzen besondere Kenntnisse, Befähigungen und Werkzeuge in der kriminalpolizeilichen Arbeit voraus. Die technische Beweissicherung bedingt vertieftes Verständnis von IT-gestützten Bedrohungsszenarien. TeleTrusT und BDK wollen wechselseitig Nutzen aus dem Erfahrungsaustausch ziehen, um im Ergebnis die Abwehrtechnologie zu optimieren.
Der BDK vertritt die beruflichen und sozialen Belange aller Angehörigen der Kriminalpolizei. Der Verband zählt die überwiegende Mehrheit aller Kriminalbeamtinnen und -beamten zu seinen Mitgliedern. Durch das Wirken im politischen Raum, in der Öffentlichkeit und in der polizeilichen Organisation leistet er seinen Beitrag zur Entwicklung einer praxisnahen, realistischen und fortschrittlichen Kriminalitätskontrolle.
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche - Jan 27, 2023 18:37 - noch keine Kommentare
Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
weitere Beiträge in Branche
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren