Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juli 26, 2011 21:56 - noch keine Kommentare
TeleTrusT: Bundesverband deutscher Banken neues Mitglied im IT-Sicherheitsverband
Sicherheit kreditwirtschaftlicher IT-Systeme als Schwerpunkt in der Facharbeit
[datensicherheit.de, 26.07.2011] Der Bundesverband deutscher Banken e.V. ist dem IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. beigetreten:
Der Bundesverband, der die Interessen der privaten Banken vertritt, repräsentiert mehr als 210 private Banken und elf Mitgliedsverbände. Den Schwerpunkt in der Facharbeit sieht er in der Sicherheit kreditwirtschaftlicher IT-Systeme. Zu ihren Aufgaben zähle die Schaffung von technischen Standards im Zahlungsverkehr, die ständige Weiterentwicklung der Sicherheit in kreditwirtschaftlichen IT-Systemen und Anwendungen sowie generell die Arbeit an interessanten technischen Neuentwicklungen – deshalb engagiere sich der Bankenverband in der Fachverbandsarbeit, so Dr. Ibrahim Karasu, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs „Retail Banking und Banktechnologie“ im Bankenverband.
Das Thema IT-Sicherheit müsse in engem Zusammenwirken zwischen Anbietern und Anwendern behandelt werden, sagt TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer. Der Bankenverband repräsentiere einen der wichtigsten Anwendungsbereiche und sei ein wichtiger Partner bei der Umsetzung des verbandspolitischen Anliegens von TeleTrusT, vertrauenswürdige elektronische Geschäftsprozesse zu gestalten.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren