Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Januar 17, 2011 16:43 - noch keine Kommentare
Testergebnisse von 2,3 Millionen PCs weisen auf 30 Prozent mit Malware infizierte Geräte hin
„QuickScan“ von BitDefender ermöglicht online kostenfreien Sicherheits-Check
[datensicherheit.de, 17.01.2011] Der Anti-Virus-Experte BitDefender hat kürzlich die Vollversion seines neu entwickelten Security-Tools „QuickScan“ vorgestellt:
Mit dieser Anwendung können Nutzer ab sofort ihre PCs online in knapp einer Minute auf eventuell vorhandene Viren, Rootkits und weitere Malware prüfen. BitDefender empfiehlt diesen Check, sei doch während der Beta-Testphase bei 30 Prozent aller überprüften 2,3 Millionen Computer festgestellt worden, dass sie mit digitalen Schädlingen verseucht gewesen seien. Das kostenlose Security-Tool ist auf der QuickScan-Website verfügbar.
Die Vollversion von „BitDefender QuickScan“ nutzt das „In-the-Cloud-Scanning“, basierend auf einer Datenbank von Virussignaturen und Malware-Erkennungsmustern. Diese ist stetig auf dem neuesten Stand, um die Anwender effektiv zu schützen. Die hohe Geschwindigkeit – nach maximal 60 Sekunden wisse der Anwender, ob sein Rechner aktuell durch digitale Schädlinge bedroht werde – ergibt sich aus der Tatsache, dass das Tool nur die wichtigsten Systembereiche analysiert und die „Virus Engines“ der BitDefender-Server nutzt.
Weitere Informationen zum Thema:
QuickScan
Die schnellste Weise herauszufinden, ob Ihr PC infiziert ist.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren