Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, September 8, 2012 18:32 - noch keine Kommentare
TÜV SÜD auf der it-sa 2012: Mehr Sicherheit für Unternehmen in der industriellen Automation
Mehr externe Angriffsmöglichkeiten als Kehrseite der Vernetzung standardisierter Systemkomponenten
[datensicherheit.de, 08.09.2012] Vernetzte, offene Systemen in der industriellen Automation ermöglichen vordergründig die Einsparung von Zeit und Geld. Die problematische Kehrseite dabei ist, dass offene Systeme eben auch viele Angriffsmöglichkeiten bieten.
Auf der „it-sa 2012“ in Nürnberg zeigt der TÜV SÜD in Halle 12.0 am Stand 12–119 vom 16. bis 18. Oktober 2012, wie sich Unternehmen gegen Angriffe schützen können.
TÜV SÜD auf der „it-sa 2012“: Analysen, Prüfungen und Tests zum Schutz für Unternehmen
Um den Zeit- und Kostenaufwand zu reduzieren, setzen viele Unternehmen bei Anlagen der industriellen Automation und Leittechnik inzwischen auf standardisierte Hardware- und Softwarekomponenten, die auf den individuellen Verwendungszweck angepasst werden können. Die standardisierten oder standardbasierten Komponenten ermöglichen die Vernetzung von Leittechnik, Anlagen und Büro-IT auch über weite Entfernungen hinweg. Solche offenen Systeme erleichterten zwar die Integration von Anlagen und Komponenten und verminderten die Abhängigkeiten von Zulieferern, so Dr. Thomas Störtkuhl vom „Competence Center Industrial IT Security“ bei TÜV SÜD Embedded Systems, aber diese Systeme seien grundsätzlich anfälliger für Attacken, Sabotage und Spionage.
Die Experten vom TÜV SÜD wollen Unternehmen mit Analysen, Prüfungen und Tests bei der anspruchsvollen Aufgabe, geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, unterstützen. Das Spektrum der Leistungen umfasst die Beratung für „Industrial IT Security“, das Erstellen von „ICS Security“-Handbüchern sowie Risikoanalyse, „Security Audit“, Penetrationstests, Zertifizierung und Training.
Weitere Informationen zum Thema:
TÜV SÜD
Embedded Systems / Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer automatisierten und vernetzten Welt
it-sa 2012
Die IT-Security Messe
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren