Experten - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 19, 2012 22:01 - noch keine Kommentare
Überarbeitete BSI-Broschüre „Zertifizierte IT-Sicherheit“ erschienen
Informationsschrift über Prüfstandards zur IT-Sicherheit, technische Richtlinien und Schutzprofile, Konformitätsbewertung, Zertifizierung und Anerkennung
[datensicherheit.de, 19.10.2012] Zur IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg stattfand, veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die überarbeitete und inhaltlich erweiterte Broschüre „Zertifizierte IT-Sicherheit“.
Die Broschüre beschreibt die administrativen Voraussetzungen und notwendigen Verfahren bei den vom BSI angebotenen Arten der Zertifizierung:
- Zertifizierung von Produkten nach Common Criteria
- Bestätigung von Produkten nach dem deutschen Signaturgesetz
- Konformitätsprüfung
- Zertifizierung von IT-Sicherheitsdienstleistungen
- Anerkennung von Prüfstellen sowie Zertifizierung von IT-Sicherheitsdienstleistern
- Zertifizierung und Anerkennung von Personen
Die Sicherheit der zum Einsatz kommenden IT-Produkte ist die Basis für vertrauenswürdige Geschäftsprozesse. Das BSI hat die Aufgabe, IT-Sicherheitszertifizierungen von IT-Produkten und -Systemen durchzuführen und die dafür benötigten Prüfkriterien und Grundlagen zu entwickeln. Grundlage für die Erteilung eines Zertifikates sind geeignete Prüfkriterien, ein Verfahren zur Durchführung von Zertifizierungen sowie Prüfstellen oder Auditoren, die über eine nachgewiesene Kompetenz verfügen und ein Zertifikat beziehungsweise eine Anerkennung für ihr Prüfgebiet besitzen.
Die Broschüre steht im Internetauftritt des BSI als Download bereit.
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren