Experten - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 19, 2012 22:01 - noch keine Kommentare
Überarbeitete BSI-Broschüre „Zertifizierte IT-Sicherheit“ erschienen
Informationsschrift über Prüfstandards zur IT-Sicherheit, technische Richtlinien und Schutzprofile, Konformitätsbewertung, Zertifizierung und Anerkennung
[datensicherheit.de, 19.10.2012] Zur IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg stattfand, veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die überarbeitete und inhaltlich erweiterte Broschüre „Zertifizierte IT-Sicherheit“.
Die Broschüre beschreibt die administrativen Voraussetzungen und notwendigen Verfahren bei den vom BSI angebotenen Arten der Zertifizierung:
- Zertifizierung von Produkten nach Common Criteria
- Bestätigung von Produkten nach dem deutschen Signaturgesetz
- Konformitätsprüfung
- Zertifizierung von IT-Sicherheitsdienstleistungen
- Anerkennung von Prüfstellen sowie Zertifizierung von IT-Sicherheitsdienstleistern
- Zertifizierung und Anerkennung von Personen
Die Sicherheit der zum Einsatz kommenden IT-Produkte ist die Basis für vertrauenswürdige Geschäftsprozesse. Das BSI hat die Aufgabe, IT-Sicherheitszertifizierungen von IT-Produkten und -Systemen durchzuführen und die dafür benötigten Prüfkriterien und Grundlagen zu entwickeln. Grundlage für die Erteilung eines Zertifikates sind geeignete Prüfkriterien, ein Verfahren zur Durchführung von Zertifizierungen sowie Prüfstellen oder Auditoren, die über eine nachgewiesene Kompetenz verfügen und ein Zertifikat beziehungsweise eine Anerkennung für ihr Prüfgebiet besitzen.
Die Broschüre steht im Internetauftritt des BSI als Download bereit.
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren