Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 23, 2020 23:10 - noch keine Kommentare
UP20@it-sa: Bewerbung für Startup-Pitch bis Ende Juni 2020
Startups aus der DACH-Region zur Teilnahme aufgerufen
[datensicherheit.de, 23.06.2020] Die NürnbergMesse meldet, dass die Bewerbungsfrist für die Startup-Pitch-Veranstaltung, welche im Regelfall am Vortag der „it-sa“ im Messezentrum Nürnberg stattfindet, noch bis zum Ende Juni 2020 läuft. Im Kontext der „Corona“-Krise und der damit verbundenen Aussetzungen der Präsenzveranstaltung der „it-sa 2020“ soll „UP20@it-sa“ als digitale Veranstaltung stattfinden.
UP20@it-sa: Wichtigster Cybersecurity-Startup-Award für die DACH-Region geht in die dritte Runde
UP20@it-sa: Bewerbung bis 30. Juni 2020
Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nach Angaben der Veranstalter aufgerufen, sich noch bis zum 30. Juni 2020 für die dritte Ausgabe des „CyberEconomy Match-up“ zu bewerben.
Voraussetzung ist demnach, „dass sie sich mit IT-Sicherheit oder Datenschutz befassen und seit maximal fünf Jahren auf dem Markt sind.“
Spezielle Konditionen für Teilnahme auf der it-sa 2021 als Preis
Zehn Kandidaten würden nach dem Ende der um eine Woche verlängerten Bewerbungsfrist von einer Fachjury für „UP20@it-sa“ nominiert. Dem Top-Cybersecurity-Startup 2020 wird als Gewinn „ein speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes fünftägiges Coaching und Mentoring des Digital Hubs Cybersecurity und des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters“ in Aussicht gestellt.
Weiterhin erhalte der Sieger spezielle Konditionen für die Teilnahme auf der Sonderfläche „Startups@it-sa“ der „it-sa 2021“ im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 16.06.2020
it-sa: 2020 ausgesetzt – 365 geht an den Start / Nächste Präsenz-Auflage mit Messe und Kongress vom 12. bis 14. Oktober 2021
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren