Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 27, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010 in Berlin
Gesundheitsdaten im Netz: Zu Risiken und Nebenwirkungen für das Persönlichkeitsrecht der Patienten
[datensicherheit.de, 27.01.2010] Die Techniken für den Austausch medizinischer Informationen über Datennetze nehmen konkrete Gestalt an – Elektronische Gesundheitskarte, Telematikinfrastruktur, Online-Gesundheitsakten, elektronische Fallakten, Ärzteportale, Telemedizin. Gesundheitsdaten sind bei der Übermittlung über das Internet oder zentraler Speicherung besonders gefährdet. Die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens und zunehmend auch der einzelnen Patienten öffnet das Tor für Missbrauch durch Anbieter und Unbefugte; dem Patienten entgleiten Übersicht und Kontrolle. Experten aus der Medizin, Verwaltung, Wissenschaft und Datenschutz diskutieren kontrovers, ob wir die rechtlichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen für einen datenschutzfreundlichen Umgang mit dieser Technik bereits geschaffen wurden.
Termin/Ort: 28. Januar 2010, 16.00 Uhr im „Hufeland-Hörsaal“ der Charité, Bettenhochhaus Campus Mitte, Luisenstraße 64 (Eingang Philippstraße) in 10117 Berlin
Programm: http://www.datenschutz-berlin.de/attachments/641/Programm_EuropDSTag_end.pdf?1264147344
Typ: Impulsreferate und Podiumsdiskussion
Um Anmeldung per E-Mail datenschutztag [at] datenschutz-berlin [dot] de nzw. Tel. (030) 138 89-0 wird gebeten. Bitte beachten Sie, dass keine Anmeldebestätigung erfolgt.
Veranstalter: Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weitere Informationen zum Thema:
Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
4. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2010 / Gesundheitsdaten im Netz: Zu Risiken und Nebenwirkungen für das Persönlichkeitsrecht der Patienten
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren