Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 27, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010 in Berlin
Gesundheitsdaten im Netz: Zu Risiken und Nebenwirkungen für das Persönlichkeitsrecht der Patienten
[datensicherheit.de, 27.01.2010] Die Techniken für den Austausch medizinischer Informationen über Datennetze nehmen konkrete Gestalt an – Elektronische Gesundheitskarte, Telematikinfrastruktur, Online-Gesundheitsakten, elektronische Fallakten, Ärzteportale, Telemedizin. Gesundheitsdaten sind bei der Übermittlung über das Internet oder zentraler Speicherung besonders gefährdet. Die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens und zunehmend auch der einzelnen Patienten öffnet das Tor für Missbrauch durch Anbieter und Unbefugte; dem Patienten entgleiten Übersicht und Kontrolle. Experten aus der Medizin, Verwaltung, Wissenschaft und Datenschutz diskutieren kontrovers, ob wir die rechtlichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen für einen datenschutzfreundlichen Umgang mit dieser Technik bereits geschaffen wurden.
Termin/Ort: 28. Januar 2010, 16.00 Uhr im „Hufeland-Hörsaal“ der Charité, Bettenhochhaus Campus Mitte, Luisenstraße 64 (Eingang Philippstraße) in 10117 Berlin
Programm: http://www.datenschutz-berlin.de/attachments/641/Programm_EuropDSTag_end.pdf?1264147344
Typ: Impulsreferate und Podiumsdiskussion
Um Anmeldung per E-Mail datenschutztag [at] datenschutz-berlin [dot] de nzw. Tel. (030) 138 89-0 wird gebeten. Bitte beachten Sie, dass keine Anmeldebestätigung erfolgt.
Veranstalter: Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weitere Informationen zum Thema:
Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
4. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2010 / Gesundheitsdaten im Netz: Zu Risiken und Nebenwirkungen für das Persönlichkeitsrecht der Patienten
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren