Service, V, Wichtige Adressen - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 30, 2009 17:58 - noch keine Kommentare
Virtuelles Datenschutzbüro
Virtuelles Datenschutzbüro
Virtual Privacy Office
c/o Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Independent Centre for Privacy Protection Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
http://www.datenschutz.de/
Was ist das Virtuelle Datenschutzbüro?
Das Virtuelle Datenschutzbüro soll vor allem ein einheitliches Portal zum (vornehmlich deutschsprachigen) Datenschutzwissen im Internet sein. Es enthält einen große Zahl von Beiträgen oder Artikeln. Dies sind Hyperlinks zu bestimmten Datenschutz-Ressourcen im Internet. Im Virtuellen Datenschutzbüro werden sie systematisch geordnet und mit zusätzlichen Informationen versehen.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Dez 5, 2023 21:14 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
weitere Beiträge in Experten
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
Aktuelles, Branche - Dez 5, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Angriff auf Sony im November 2014 als Menetekel für die Cyber-Welt
weitere Beiträge in Branche
- Hacker missbrauchen Weihnachtszeit: ESET warnt vor fiesen Phishing-Kampagnen
- Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren