Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, März 24, 2010 23:46 - 2 Kommentare
Warnung des Auto Clubs Europa: Zunahme der Verkehrsunfälle in der Sommerzeit
Der Club stützt seinen Aufruf zum vorsichtigen Fahren auf Angaben des Statistischen Bundesamtes
[datensicherheit.de, 24.03.2010] Der ACE Auto Club Europa e. V. weist angesichts der bevorstehenden Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, dem 28. März 2010, um 2.00 Uhr MEZ (vorstellen auf 3.00 Uhr) darauf hin, dass mit einer Zunahme von Verkehrsunfällen zu rechnen sei:
Der Club stützt seine Warnung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis), wonach im Verlauf von fünf Jahren die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden jeweils im Monat nach der Zeitumstellung um bis zu 28 Prozent angestiegen sei.
Zunahme der Verkehrsunfälle nach Umstellung auf die Sommerzeit – lt. Daten des Statistischen Bundesamtes (destatis)
Ein ganzes Bündel von Ursachen käme in Frage – etwa Schlafdefizite, Witterungseinflüsse, verändertes Verkehrsaufkommen oder ein eher unbesorgter Fahrstil, der aufkommenden Frühlingsgefühlen geschuldet sein könnte. In jedem Falle laute die Botschaft, nach der Zeitumstellung besonders umsichtig unterwegs zu sein. Die meisten Verkehrsunfälle würden sich in den Sommermonaten Juni und August ereignen, die wenigsten im Wintermonat Februar, so der ACE.
Weitere Informationen zum Thema:
ACE e.V.
Sommerzeit-Umstellung birgt höhere Unfallrisiken
Zur Unterhaltung und zum Nachdenken:
matthiasfinger auf YouTube, 28.10.2009
Zeitumstellung Oktober 2009 (Ausstrahlung: rbb)
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren