Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, März 24, 2020 0:40 - 3 Kommentare
Webinare: Innovatives Lernen in Corona-Zeiten
Drei kostenfreie Angebote zu Scrum, Kanban und DevOps
Ein Beitrag von ds-Redaktionsmitglied Dipl.-Kfm. (FH) Michael Taube
[datensicherheit.de, 24.03.2020] Die „Corona“-Krise bedroht ein zentrales Datensicherheitskriterium: die Verfügbarkeit. Gerade aber die erzwungene Ruhepause sollte zu einer Besinnung auf zentrale Erfolgsfaktoren führen – so eben auch auf die ständige Weiterbildung. In meiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Deutschen Projekt Akademie folge ich den begrüßenswerten Beispielen vieler Kollegen und biete hiermit kostenlose Webinare an, um eine Lücke sinnvoll zu füllen.
Michael Taube (1. v.l.) mit den ds-Herausgebern Dirk Pinnow & Carsten Pinnow am Messestand auf der „it-sa 2019“
Persönliche Weiterbildung mittels moderner IKT weiter möglich
Wir möchten wie viele andere Kollegen auch in dieser Krisenzeit konkret helfen. Aktuell ist ja leider der Besuch von Präsenz-Seminaren nicht möglich, aber wir arbeiten unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationssysteme (IKT) weiter – damit sollte nun auch persönliche Weiterbildung möglich sein.
Agile Frameworks im Fokus
Die von mir geleitete Deutsche Projekt Akademie bietet ab sofort drei kostenlose Webinare an. Diese lehnen sich an die Reihe „Agile Frameworks” an, bieten aber Live-Kommentare durch meine Kollegin Projektmanagementtrainer Dipl.-Ing. Anke Thieme bzw. durch mich.
Live-Start am 25. März 2020
Der Start der Webinare erfolgt am 25. März 2020 um 17.00 Uhr. Folgende Termine sind geplant:
- 25.03.2020, 17.00 Uhr: „Scrum“
- 27.03.2020, 10.00 Uhr: „DevOps“
- 30.03.2020: 11.00 Uhr: „Kanban“
Diese Webinare dauern zwischen 45 und 60 Minuten.
Live oder im Nachgang als Aufzeichnung verfolgen
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail über info [at] deutsche-projekt-akademie [dot] de. Die Zugangsdaten gehen Ihnen dann jeweils kurz vor dem Webinar zu. Danach werden diese Webinare als Aufzeichnungen auf den Webseiten der Deutschen Projekt Akademie und bei YouTube abrufbar sein.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Aug. 25, 2025 0:01 - noch keine Kommentare
Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
weitere Beiträge in Experten
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
- „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ – gemeinsame BSI-eco-Bitkom-Aktionskampagne
- Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
- KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024
Aktuelles, Branche - Aug. 25, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
weitere Beiträge in Branche
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren