Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, April 23, 2016 20:35 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2016 an fünf Preisträger verliehen
Die Menschen sollen erfahren, was mit ihren Daten passiert
[datensicherheit.de, 23.04.2016] Am 22. April 2016 war es wieder soweit: In Bielefeld verlieh digitalcourage im Rahmen der „BigBrotherAwards“ die sogenannten „Oscars für Datenkraken“.
Nach eigenen Angaben von digitalcourage wurden fünf „BigBrotherAwards 2016“ verliehen. Als einziger Preisträger habe Change.org Deutschland die Courage gehabt, zur Preisverleihung zu erscheinen – eine „spannende Diskussion über den Datenschutz bei Change“ stehe an.
In einem Gastbeitrag hatte Justizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger betont, sie sei davon überzeugt, dass „sehr viele Bürger nicht wollen, dass sie ausgespäht, überwacht und kontrolliert werden“.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Preisträger der BigBrotherAwards 2016
datensicherheit.de, 31.03.2016
Verleihung der BigBrotherAwards 2016 am 22. April in Bielefeld
Aktuelles, Experten - Mai 9, 2025 20:43 - noch keine Kommentare
Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
weitere Beiträge in Experten
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
Aktuelles, Branche - Mai 9, 2025 20:28 - noch keine Kommentare
Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
weitere Beiträge in Branche
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren