Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Montag, Januar 24, 2011 14:44 - noch keine Kommentare
BitDefender-Analyse: Porno-Websites und -Blogs zu fast 30 Prozent mit digitalen Schädlingen infiziert
Links sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos als wesentliche Malware-Überträger
[datensicherheit.de, 24.01.2011] Die jüngste BitDefender-Studiebeschäftigt sich mit dem pikanten Thema Internetpornographie. Das Ergebnis zeigt, dass Malware-Autoren vermehrt pornographische Websites als Verbreitungsplattform für Viren, Trojaner, Spyware etc. nutzen:
Vornehmlich kostenlos verfügbare Videos sowie per E-Mail versendete Links beherbergen demnach digitale Schädlinge, die die Sicherheit der Anwender gefährden.
Die aktuelle BitDefender-Studie gliedert sich in eine Umfrage sowie eine Onlinerecherche einschlägiger Websites und Blogs. 63 Prozent aller Teilnehmer hätten zugegeben, dass ihre Rechner bereits mehr als einmal Opfer von E-Threat-Attacken waren, nachdem auf nicht-jugendfreie Seiten zugriffen wurde. Vor allem per E-Mail erhaltene Links zu Websites mit pornographischem Inhalt sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos hätten sich dabei als die wesentlichen Malware-Überträger herausgestellt. Im Zuge der BitDefender-Recherche zu Websites und Blogs mit pornographischen Inhalten sei entdeckt worden, dass 29 Prozent von 1.000 überprüften Links mit digitalen Schädlingen infiziert gewesen seien – besonders häufig mit Trojanern und Spyware.
Die Studie bestätige laut der Autorin Sabina Datcu, dass besser zweimal über den Besuch pornographischer Websites nachgedacht werden sollte, denn es handele sich dabei um eine Plattform, die Cyberkriminell bevorzugt für ihre bösartigen Zwecke nutzten.
Weitere Informationen zum Thema:
BitDefender, 24.01.2011
Nach Besuch nicht-jugendfreier Webseiten: 63 % von rund 2000 Rechnern mit Malware infiziert / BitDefender-Studie zeigt: E-Threats verbreiten sich vermehrt über pornografische Webseiten
Aktuelles, Experten - Aug. 26, 2025 12:15 - noch keine Kommentare
Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
weitere Beiträge in Experten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
Aktuelles, Branche - Aug. 25, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
weitere Beiträge in Branche
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren