Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juli 23, 2010 15:51 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Kritsche Sicherheitslücke in Forensoftware vBulletin
Angreifer können mit minimalem Aufwand an die Zugangsdaten des Datenbank-Servers gelangen
[datensicherheit.de, 23.07.2010] Betroffen ist Version 3.8.6 der weit verbreiteten Forensoftware vBulletin. Sucht man im FAQ-Modul nach dem Begriff „datenbank“ (deutschsprachige Version) bzw. „database“ (englischsprachige Version) werden die vertraulichen Daten im Klartext sichtbar. Mit den erlangten Daten ist es Angreifern möglich Zugriff auf den gesamten Datenbestand des Forums inklusive Nutzerdaten zu nehmen. Administratoren wird empfohlen schnellstmöglich die Datei „faq.php“ zu entfernen oder den vom Hersteller verfügbaren Patch einzuspielen.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 23.07.2010
vBulletin verrät MySQL-Login
vBulletin.com, 21.07.2010
Security Patch Release 3.8.6 PL1
j0hnx3r.org, 21.07.2010
vBulletin® 3.8.6 faq.php Vulnerability
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 8, 2025 21:40 - noch keine Kommentare
Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
weitere Beiträge in Experten
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 8, 2025 21:27 - noch keine Kommentare
Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
weitere Beiträge in Branche
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren