Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Mai 19, 2011 23:42 - noch keine Kommentare
Deutschland, Japan, Serbien, Tschechien und Luxemburg sicherste Surf-Regionen im Web
Im ersten Quartal2011 Anteil der bösartigen Websites aus den USA um 1,7 Prozentpunkte gestiegen
[datensicherheit.de, 19.05.2011] Deutschland zähle gemeinsam mit Japan, Serbien, Tschechien und Luxemburg zu den „sichersten Surf-Regionen im Web“, so der „Malware-Report“ für das erste Quartal 2011 von KASPERSKY lab:
Diese Aussagen stützten sich auf Auswertungen des „Kaspersky Security Networks“ (KSN), an dem Millionen von Nutzern der Heimanwenderprodukte aus 213 Ländern teilnähmen. Allein im ersten Quartal des laufenden Jahres habe KASPERSKY lab über 254 Millionen Malware-Angriffe aus dem Web blockiert. Dabei kämen 89 Prozent aller Webangriffe aus insgesamt nur zehn Ländern. Unangefochten an erster Stelle dieser Liste stänen die Vereinigten Staaten von Amerika. Zwischen Januar und März 2011 sei der Anteil der bösartigen Websites aus den USA um 1,7 Prozentpunkte gestiegen. Dabei sei der Großteil des gefährlichen Inhalts auf kompromittierten, legalen Websites zu finden. Die Anzahl der Websites mit schädlichem Inhalt aus China und Deutschland habe hingegen stetig abgenommen. Aus beiden Ländern hätten die Experten von KASPERSKY lab3,33 beziehungsweise 3,28 Prozentpunkte weniger Webattacken als noch im Jahr 2010 feststellen können.
Nutzer in Russland und dem Oman seien dem größten Infektionsrisiko im Internet ausgesetzt gewesen. Nahezu jeder zweite Computer (insgesamt 49 Prozent) in diesen beiden Ländern habe in den ersten drei Monaten des Jahres das Ziel einer Webattacke dargestellt. Zu den Ländern mit einem ähnlich hohen Risiko zählten der Irak, Weißrussland, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com
Malware-Report, erstes Quartal 2011
Aktuelles, Experten - Mai 21, 2025 0:35 - noch keine Kommentare
Abgriff persönlicher Daten: Phishing-Welle attackiert Steuerzahler in Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Vorsorge für den Notfall: Selbst enge Angehörige dürfen ohne Vollmacht nicht automatisch entscheiden
- DSGVO: Verlässlicher Datenschutz schafft Vertrauen und stärkt die Wirtschaft
- Digitalcourage vs. DB: 1. Verhandlungstag vor dem Landgericht Frankfurt/Main
- BfDI erläutert ihre Position zum Datenschutz in der Digitalen Ära
- Datenschutz-Urteil gegen Google: Unzulässig vereinfachter Zugriff auf Nutzerdaten
Aktuelles, Branche - Mai 21, 2025 0:50 - noch keine Kommentare
Xfinity-Missbrauch zeigt Schwachstellen bei der Identitätsprüfung auf
weitere Beiträge in Branche
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf
- TÜV Rheinland: Anforderungen an Cybersicherheit wachsen stark
- EUVD: Zentrale EU-Schwachstellen-Datenbank online verfügbar
- ISACA führt die „Advanced in AI Audit“-Zertifizierung (AAIA) ein
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren