Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, August 26, 2009 16:56 - noch keine Kommentare
3 D Secure Code: Schutz durch zusätzliches Passwort beim Online-Kauf
Neuer Sicherheitsstandard der Sparkassen für Kreditkartenzahlungen im Internet
[datensicherheit.de, 26.08.2009] Die Sparkassen in Deutschland führen bei Kreditkartenzahlungen im Internet ab sofort ein zusätzliches, individuell wählbares Passwort ein:
Damit sollen Online-Käufe für Sparkassenkunden „noch sicherer“ werden. Der neue Sicherheitsstandard werde schrittweise eingeführt. Bis Ende 2009 soll die Umstellung für alle Kreditkarten der Sparkassen abgeschlossen sein.
Die Kreditkarte entwickele sich zum „Lieblingszahlungsmittel der Deutschen im Internet“. Mit der breiten Einführung des neuen Standards erhöhten die Sparkassen die Sicherheit entscheidend; sie seien damit „Vorreiter in Deutschland“, so Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
In den nächsten Wochen sollen Inhaber einer Sparkassen-Kreditkarte beim Bezahlen im Internet die Information erhalten, dass der neue Sicherheitsstandard für ihre Karte einsatzbereit sei. Die Kunden könnten sich dann über die Website ihrer Sparkasse registrieren und dabei ein individuelles Passwort auswählen. Bei einer künftigen Kreditkartenzahlung im Internet werde dieses Passwort dann zusätzlich zur Kreditkartennummer und zur dreistelligen Prüfziffer abgefragt. Die Sicherheit von Kreditkartenzahlungen im Internet werde dadurch weiter erhöht.
Der neue Sicherheitsstandard werde in der Fachsprache „3 D Secure Code“ genannt. Bei „Mastercard“ heiße er „MasterCard Secure Code“, bei „Visa“ hingegen „Verified by Visa“. Ob ein Online-Händler diese neue Technik nutze, erkenne der Kunde an dem entsprechenden Logo im Online-Shop.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband, 24.08.2009
Sparkassen machen Kreditkartenzahlungen im Internet sicherer
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren