Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Juni 29, 2020 20:02 - noch keine Kommentare
30 Jahre: BSI feiert 2021 Jubiläum
Vorankündigung des „17. Deutschen IT-Sicherheitskongresses“
[datensicherheit.de, 29.06.2020] Nach Einschätzung von Arne Schönbohm, dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat die „Corona“-Krisenphase auch Positives bewirkt: Die Digitalisierung sei damit vehement in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen. „Denn wer kennt jetzt nicht virtuelle Meetings, ,Home Schooling‘ oder Cloud-Plattformen? Diese Entwicklung bringt aber auch Herausforderungen mit sich“, so Schönbohm.
„Corona“-Krisenphase hat Digitalisierung vorangetrieben und neue Herausforderungen gebracht
„17. Deutscher IT-Sicherheitskongress“ des BSI vom 2. bis 4. Februar 2021 in Bonn
Das BSI möchte demnach vom 2. bis 4. Februar 2021 über aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze der Informationssicherheit ins Gespräch kommen:
Eingeladen wird schon jetzt zum „17. Deutschen IT-Sicherheitskongress“, der im „World Conference Center Bonn“ stattfinden soll. „Ein besonderes Highlight wird das 30-jährige Bestehen des BSI sein, das wir mit Ihnen in diesem Rahmen feiern wollen“, führt der BSI-Präsident aus.
Zunehmende Bedeutung der IKT erfordert innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen
Die Fortentwicklung der Informationstechnik verlaufe rasant – genauso wie die des BSI seit seiner Gründung vor 30 Jahren. Die zunehmende Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie erfordere innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen.
Schönbohm: „Wir wollen mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung und das wachsende Aufgabenspektrum des BSI reflektieren, aber auch einen Blick in die Zukunft wagen, welche Herausforderungen und Fragen rund um die IT-Sicherheit auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen.“
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Veranstaltungen / 17. Deutscher IT-Sicherheitskongress und Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des BSI
datensicherheit.de, 15.04.2020
BSI: Sicherheitsanforderungen für Gesundheits-Apps veröffentlicht
datensicherheit.de, 01.03.2020
BSI: 5 Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren